Untersberg – Der Salzburger Hausberg

Der Untersberg ist majestätisch und sagenhaft: Zahlreiche Legenden ranken sich um den Hausberg der Salzburger, an dessen Fuße Grödig liegt. Kaiser Karl V., so heißt es zum Beispiel, wohnt im 1973 Meter hohen Untersberg und herrscht über kleine Bergbewohner, die „Untersberger Mandln“. Er sitzt an einem Tisch, um den sein Bart bereits zwei Mal gewachsen ist. Sobald der Bart lang genug ist, und den Tisch drei Mal umwickelt, wird der Kaiser erwachen und die Welt zu Ende gehen.

Viele Wege führen auf den Salzburger Hausberg!

Wie im Märchen ist auch die traumhafte Aussicht vom Untersberg: Den Gipfel erreichen Sie zu Fuß über die beschilderten Wanderweg wie z.b. über den Doppler- und Reitsteig, von Marktschellenberg zur Toni Lenz Hütte
und weiter über den Thomas Eder Steig oder im Winter als Skitour über die Skipiste.
Alle diese Routen finden Sie in unserem APP!

Wer es gemütlich möchte kommt mit der beeindruckenden Untersberg – Seilbahn
in nur 8 1/2 Minuten auf den Untersberg.

Ob in Wanderschuhen oder mit der Untersbergseilbahn! Oben angekommen, werden Sie mit einem faszinierenden Panoramablick über die Stadt Salzburg und das Berchtesgadener Land belohnt.


APP Download: 

https://apps.apple.com/at/app/königgut-ausflugsziele/id1247365899
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.outdooractive.koeniggut&hl=de#details-reviews

Familienwanderung auf den Zinken

Auf geht’s über den Wichtelweg auf den Zinken (Dürrnberg) und mit der Sommerrodelbahn „Keltenblitz“ wieder zurück ins Tal.

 

Aufregende und Erlebnisreiche Wanderung für Kinder bis zum Zinkenstüberl am Dürrnberg. Die Kinder können entlang des Wichtelweges verschiedene Aufgaben erfüllen und bekommen als Belohnung eine kleine Überraschung im Zinkenstüberl. Beim ersten Wichtel den Sie schon von weiten sehen, entnehmen Sie die Aufgabenliste aus der Box.

 

In das Tal geht es dann spektakulär und mit der längste Sommerrodelbahn! Der Keltenblitz mit 2,2 km bietet puren Fahrspaß für die ganze Familie. Mit dem Sessellift geht es wieder zurück zum Zinkenstüberl, wo Sie den Wichtelweg wieder hinunter bis zu ihrem Ausgangspunkt wandern.

 

Diesen wunderschönen Familienausflug auf den Dürrnberg finden Sie natürlich auf unserem Königguat Sport APP!
Unser Königguat App gibt es im App & Play Store zum herunterladen.

Geisterberg in St.Johann Alpendorf

Freizeit- und Erlebnispark für die ganze Familie!

Der Geisterberg in St.Johann-Alpendorf ist ein ideales Ausflugziel für die ganze Familie – egal ob im Frühling, Sommer oder Herbst. Das Alpen – Reich der lustigen Geister ist von Anfang Juni bis Anfang Oktober durchgehend geöffnet.

 

Wenn der Schnee in den Bergen geschmolzen ist, erwachen in den Bergen von St.Johann im Pongau die Geister. Im Sommer und Herbst können Familien diese lustigen Geister der Alpen erleben. Die kleinen Kinder finden gemeinsam mit ihren Familien die verschiedensten Geister auf dem Wichtelweg.  Auf die Größeren warten im alpinen Feizeitpark Luftschaukeln, Vogelnester, Kletterdrache, Geisterturm, Wasserspiele, Geistersee, Zapfenschießbuden und noch vieles mehr.  Die ganz Großen finden in herrlicher Panoramalage ein Wander- und Naturerlebnis der besonderen Art. Spazieren sie auf trittsichern Wanderwegen, genießen sie das Plätschern in der Wasserwelt und entspannen Sie am Feenplatz.

 

Diesen wunderschönen Familienausflug auf der Geisterberg findet ihr natürlich auf unserem Königguat Sport App!
Unser König-guat App gibt es im App & Play Store zum herunterladen.

App Store

Google Play Store

Skitouren im Salzburger Land

Das Aufsteigen aus eigener Kraft in die luftigen Höhen der Alpen, die vollkommene Stille am Berg, der Moment, wenn man endlich oben am Gipfel steht und die ganze Welt einem zu Füßen zu liegen scheint – Gefühle, Erlebnis und Eindrücke, die man beim Skitourengehen erfahren darf und die wohl schwer in Worte fassen lassen.

Menschen die bereits vom Skitouren – Virus infiziert sind, finden hier im Salzburger Land ein wahres El Dorado und unzählige Möglichkeiten vor, ihren Sport auszuüben und immer neue Gipfel zu erklimmen.

 

Kaum ein anderer Wintersport kann sich in den letzten Jahren über derart großen Zulauf freuen, wie das Skitourengehen. Dabei geht es nicht darum, am schnellsten den höchsten Gipfel zu erreichen, oder die längste Tour hinter sich zu bringen. Beim Skitourengehen findet jeder sein eigenes Tempo, den Anspruch, den er an sich selber stellt und das Terrain und die Höhe, in denen er sich am liebsten bewegt. Eine Sportart für jeden, der den Alltag und die stressige Welt gerne einmal hinter sich lässt, auf die eigene Gesundheit achtet und die Natur von ihrer schönsten, winterlichsten Seite erleben möchte.

Sicherheit bei Skitouren!

Wie bei allem, was man im alpinen Raum erlebt, muss man auch beim Skitourengehen gewisse Regeln einhalten. Hier geht es um die eigene Sicherheit, aber auch um die aller anderen Menschen, die sich in der näheren Umgebung befinden und die man durch das eigene fahrlässige Verhalten in Gefahr bringen könnte. Hält man also folgende Regeln ein, handelt vorausschauend, dann steht einem schönen Skitouren Tourenerlebnis nichts mehr im Wege.

Zehn Regeln für Tourengeher bzw. Pistenskitouren:

  1. Warnhinweise sowie lokale Regelungen beachten.
  2. Der Sperre einer Piste oder eines Pistenteils Folge leisten. Beim Einsatz von Pistengeräten, insbesondere mit Seilwinden, oder bei Lawinensprengungen kann es zu lebensgefährlichen Situationen kommen.
  3. Nur am Pistenrand und hintereinander gehen.
  4. Die Piste nur an übersichtlicher Stelle queren. Genügend Abstand zwischen den Tourengehern einhalten.
  5. Frisch präparierte Pisten nur im Randbereich befahren.
  6. Bis 22.30 Uhr die Piste verlassen. Achtung unbedingt die festgelegten Uhrzeiten der Seilbahngesellschaft beachten.
  7. Sichtbar machen. Verwenden Sie bei Dunkelheit eine Stirnlampe und reflektierende Kleidung.
  8. Bei Pistentouren unbedingt die Aufstiegsrouten/Pisten benützen.
  9. Hunde nicht auf die Pisten mitnehmen.
  10. Ausgewiesene Parkplätze benützen.

Auf unserer Homepage und am Königguat App finden Sie einige Skitouren im gesamten Salzburger Land,
mit Fotos und kompletter Tourenbeschreibung wie zum Beispiel:

APP Store oder Google Play Store 

 

Weihnachtszauber in Salzburg

Der Advent in Salzburg ist bekannt dafür, dass er in dieser Zeit besonders stimmungsvoll daherkommt. Erleben Sie den einzigartigen Salzburger Advent! 

Die barocke Stadt Salzburg präsentiert sich festlich geschmückt, mit vielen Adventkonzerten und mit dem weltberühmten Salzburger Christkindlmarkt. Die Anfänge des Weihnachtsmarktes in Salzburg reichen bis ins Jahr 1491 zurück. Heute zählt der Salzburger Christkindlmarkt zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Welt.

 

Flanieren Sie in festlicher Stimmung über den Advent- und Neujahrsmarkt auf der Festung Hohensalzburg oder über den romantischen Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Hellbrunn. Weihnachtsmarkt Salzburg hat eine jahrhundertelange Tradition. Das Ambiente des Christkindlmarktes Salzburg – hölzerne Markstände unter einem beleuchteten Sternenhimmel vor der überwältigenden Kulisse des Dom zu Salzburg – könnte kaum schöner sein. Doch auch kleinere Weihnachtsmärkte und Christkindlmärkte in Salzburg verzaubern vor prachtvollen Bauwerken.

 

Erleben Sie den Advent in Salzburg und auch Weihnachten in dieser wundervollen Stadt im 4 Sterne Hotel Königgut in Salzburg – dem idealen Ausgangspunkt, wenn Sie den Weihnachtsmarkt Salzburg ausgiebig genießen möchten. Für ihre optimale Planung geben wir Ihnen nähere Informationen zu den Christkindlmärkten von Salzburg & Pauschalangebote für diese zauberhafte Zeit. Gerne geben wir Ihnen auch einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen in und um Salzburg.

Nach spannenden Unternehmungen in der Mozartstadt Salzburg freuen sie sich auf wohlige Wärme in unserem Wellnessbereich im Hotel Königgut. Genießen Sie herrliche Stunden in unseren Saunen und Ruhebereichen. In Ihrem Wellnesshotel Königgut in Wals tanken Sie Kraft für den nächsten Tag. Zudem erwarten Sie in den kuscheligen Zimmer und Suiten gemütliche wie auch romantische Stunden.

 

Hans Peter Porsche Museum

Das TraumWerk in Piding/Anger

Der Name ist Programm. Calvin Klein Tanga Das Hans-Peter Porsche TraumWerk lädt in seinen
Ausstellungen zum Träumen ein.
Hierzu geben die großartigen nostalgische Blechspielzeugsammlung und die Modellbahnwelt zwischen
Romantik und Hightech genügend Raum. Tangas Calvin Klein Baratos Traumhaft ist auch das großzügige, moderne Ambiente inmitten einer faszinierenden Architektur.

Im Park erwarten Sie neben Erholungs- und Spielmöglichkeiten eine Fahrt mit der Parkeisenbahn.

Modellbahnwelt

190 Modellzüge der Deutschen Bahn, von ÖBB und SBB verkehren in ihrer jeweiligen Region. Vom Semmering bis zum Gotthard, über Friedrichshafen und Bregenz, überwinden sie 5 Höhenmeter, passieren zahlreiche bekannte Bauwerke und zahllose Szenen aus dem Alltag, von spektakulär bis versteckt. 30 HD Projektoren machen außerdem die Nacht zum Tag und umgekehrt – 24 Stunden in 17 spannenden Minuten.

Der Achter

Durch die Luft, übers Wasser, immer im Kreis: Die Blechspielzeugaustellung im Achter.
Europas größte öffentlich zugängliche private Sammlung von Blechspielzeug: Hans – Peter Porsche Ausstellung umfasst ca. 2100 Exponate aus den Jahren 1860 bis 1930. Viele davon sind Raritäten, alle voll funktionsfähig.

 

Schifffahrt rund um Salzburg!

Erleben Sie das Salzburger Land, Salzkammergut und die Altstadt Salzburg aus der Schifffahrt Perspektive!
Salzburg Stadt Schifffahrt

Das Panorama Speedboot „Amadeus Salzburg“ ermöglicht auf seiner Fahrt entlang der Salzach seinen Gästen außergewöhnliche Blicke auf Stadt und Umgebung. Die Fahrt beginnt am Makartsteg direkt in der Salzburger Altstadt und führt über eine Strecke von 8 Kilometer gemächlich den Fluss entlang, durch die prachtvolle Kulisse Salzburgs Richtung Hellbrunn mit Blick auf die Gebirgsketten des Salzburger Landes und retour oder einige Minuten weiter bis zur Anlegestelle Hellbrunn. Calzoncillos CK Baratos Von dort bringt Sie ein vier minütiger Shuttle zum märchenhaften gelegenen Barockschloss Hellbrunn mit den weltberühmten Wasserspielen und dem bezaubernden Pavillon aus dem Film „The Sound of Music“! Die Amadeus Salzburg ist ein hochmodernes Schiff mit bis zu 80 Sitzplätzen mit Außendeck und hat lediglich 38cm Tiefgang. Das einzigartige Design mit sehr großen Glasscheiben ermöglicht Ihnen einen hervorragenden Panoramablick. Tanga Calvin Klein Mujer Im Rahmen der Salzachschifffahrt stehen Ihnen verschiedenste Touren zur Auswahl.

Wolfgangsee Schifffahrt

Seit Kaisers Zeiten gibt es die Wolfgangsee Schifffahrt schon – 1873 „stach“ erstmals der Raddampfer „Kaiser Franz Josef I.“ in den Wolfgangsee, er wurde damals als „technisches Errungenschaft“ gepriesen. Das 33 m lange Nostalgieschiff war schon Star in zahlreichen Filmen und ist nach wie vor Teil der Flotte. Calvin Klein Ropa Interior Mujer Heute zählt die Flotte sechs Motorschiffe mit dem Flaggschiff „Salzburg“ an der Spitze. Mit der Wolfgangsee Schifffahrt rückt auch die reizvolle Gegend rund um den Wolfgangsee ganz nahe: St.Gilgen mit dem Geburtshaus von Mozarts Mutter, Strobl mit der schönen Promenade und St.Wolfgang mit dem „Weißen Rössl“ und der SchafbergBahn mit der steilsten Zahnradbahn Österreichs. Sie führt seit 1893 von St.Wolfgang auf den 1783m hohen Schafberg. Von Ende April bis Oktober dampfen moderne und nostalgische Zahnrad-Lokomotiven den Berg hinauf und machen die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit seinem markanten Gipfel zählt der Schafberg zu den schönsten Aussichtsbergen in Österreich.

Die „Seenland“ Schifffahrt auf den Trumer Seen

Das rein elektisch angetriebene Fahrgastschiff „Seenland“ zeigt Ihnen die Umgebung von Mattsee! Neben der Linienschifffahrt können Sie das Passagierschiff auch für private Feiern oder als ausgefallene Hochzeits Location chartern!

Königssee Schifffahrt

Erholen und erleben rund um den Königssee. Eine Schifffahrt über den Königssee nach St. Bartholomä ist immer ein Genuss. Calvin Klein Underwear Baratos Legendär ist das ECHO VOM KÖNIGSSEE! Wer will es nicht auch einmal hören – das weltberühmte Königsee-Echo. Tangas de Calvin Klein Mit seiner Trompete oder einem Flügelhorn lockt es der Bootsführer aus der steilen Felswand. Calvin Klein Bragas Je nach Witterung ist das Echo ein- bis zweimal zu hören.

Mondsee Schifffahrt

Der Mondsee ist der wärmste See im Salzkammergut. Er liegt auf 481m Meereshöhe und bietet, umgeben von Schafberg, Drachenwand und Schober ein eindrucksvolles Panorama. Comprar Ropa Interior Calvin Klein Viele interessante und humorvolle Anekdoten, Geschichtliches und Aktuelles aus dem Mondseeland erfahren Sie durch die Kapitäne an Bord der Ausflugsschiffe. So gibt es einiges von der sagenumwobenen Drachenwand oder dem imposanten Schafberg zu erzählen. Der Kaiser fuhr bereits mit der bekannten Ischlerbahn durch das Mondseeland.

„Hausgemachter Eistee“

Das Geheimrezept von unserem Alois!

Zutaten:

  • 1 L Wasser
  • 3 Schwarztee Beutel
  • 40 g Zucker
  • 3 frische Zitronen ausgepresst
  • 1 frische Limette ausgepresst
  • Limetten- & Pfefferminzsirup

Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen. Calvin Klein Bañadores Danach abkühlen lassen und kühl stellen.
Eistee mit Eiwürfeln,

Wandern in Salzburg

Beim Wandern die Bergwelt des Salzburger & Berchtesgadener
Landes neu für sich entdecken!

Die ersten Höhenmeter liegen hinter einem, die Geräusche des öffentlichen Lebens sind längst vom rhythmischen Knirschen der Wanderschuhe abgelöst und mit jedem Atemzug wird man erfüllt von der frischen, klaren Luft der Alpen. Ropa Interior Calvin Klein Mujer Und plötzlich stellt man fest, dass der Alltag zurück im Tal geblieben ist.

Das Salzburger & Berchtesgadener Land ist dank vielfältiger Angebote ein wahres Wanderparadies.

Wandern mit der Familie

Wir haben für Sie und Ihre Familie Kindergerechte Wanderungen im Salzburger und Berchtesgadener Land zusammengestellt. Beim Wandern mit der Familie geht es nicht um Gipfelsiege, Höhenmeter oder darum den schwierigsten Weg in kürzester Zeit gemeistert zu haben. Hier ist der Weg das Ziel! Der Berg und die Alm wird zum Abenteuerspielplatz, Gebirgsbäche werden neugierig erkundet und unbekannte Tiere mit großen Augen beobachtet.

Wir haben für Sie 3 Wanderrouten, die auch für Familien hervorragend geeignet sind!

In Berchtesgaden auf den GRÜNSTEIN

Die Anreise erfolgt von Wals aus über Bayrisch Gmain, Bischofswiesen nach Schönau am Königsee. Der Beschilderung Parkplatz Hammerstiel folgen. Der Parkplatz Hammerstiel ist der direkte Ausgangspunkt für diese Wanderung. Entweder wählt man den Forstweg bis direkt zur Grünsteinhütte oder den Waldweg nach einem kurze Anstieg des Forstweges. Von der Grünsteinhütte sind Sie noch ca. 15 min bis zum Gipfelplateau unterwegs. Vom Grünstein Gipfel haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Berchtesgadener Tal und auf die Berge rund um den Watzmannkar mit seinen Kindern und dem Königssee.
Dauer Aufstieg ca. 2 Stunden


In Großarl auf die Jausen Station Saukaralm

Die höchstgelegene Alm im Großartal ist die Saukaralm auf 1850 m. Calvin Klein Slip Sie liegt am Fuße des Saukarkopfes und in
ca. Calvin Klein Underwear España 2 h erreichen Sie die Alm. Die einzigartige Lage macht die Saukaralm zu einem der schönsten Aussichtspunkte im ganzen Tal, Sonnenuntergänge sind hier besonders eindrucksvoll. Sie fahren bis zum Parkplatz auf Höhe vom Bauernhof „Vorderstadluck“ von hier führt der Wanderweg direkt auf die Saukaralm.


Gruberalm in Hintersee

Die Grubenbachhütte liegt auf 1036m auf der Gruberalm in Hintersee. Sie ist den ganzen Sommer über bewirtschaftet. Sie fahren mit dem Auto bis zum Talende von Hintersee, von dort aus führt der Wanderweg auf die Grubenbachhütte. Gehzeit sind ca.

TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Salzburg

Gerne stellen wir Ihnen unsere TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Salzburg vor.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim erkunden unserer Sehenswürdigkeiten.

Die Festung Hohen Salzburg

Die Festung Hohensalzburg, erbaut im Jahr 1077 von Erzbischof Gebhard, umfangreich erweitert durch Erzbischof Leonhard von Keutschach (1495-1519) ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas.Besonders sehenswert sind die mittelalterlichen Fürstenzimmer und das Burgmuseum. Calvin Klein Underwear Baratos Seit 1892 ist die Festung Hohen Salzburg mit einer Standseilbahn von der Festungsgasse aus bequem erreichbar.

Mozart Geburtshaus

Sechsundzwanzig Jahre lang, von 1747 bis 1773, lebte die Familie Mozart im dritten Stock des „Hagenauer Hauses“ in der Getreidegasse Nr. 9. Hier wurde am 27. Boxer Calvin Klein Jänner 1756 auch der berühmte Sohn Wolfgang Amadeus Mozart geboren. Das Haus ist benannt nach seinem Eigentümer und Freund der Mozarts, dem Handelsherrn und Spezereiwarenhändler Johann Lorenz Hagenauer (1712-1792).

Mozart Wohnhaus

Das Mozart-Wohnhaus, auch „Tanzmeisterhaus“ genannt, erstmals urkundlich erwähnt 1617, bestand bis 1685 aus zwei Häusern. Am 3. August 1711 erhielt Lorenz Speckner per Dekret die Erlaubnis, in diesem Haus Tanzstunden für Adelige abzuhalten.

Dom und Domquartier zu Salzburg

Das wohl bedeutendste sakrale Bauwerk der Stadt und zugleich geistlicher Mittelpunkt, ist der Salzburg Dom und das Domquartier. Comprar Calzoncillos Calvin Klein Mit seiner prächtigen Fassade und der mächtigen Kuppel präsentiert er sich als eindrucksvoller Monumentalbau des Frühbarocks diesseits der Alpen. Von Bränden zerstört und wiederaufgebaut, vergrößert und erweitert, legt er Zeugnis ab von der Macht und der Unabhängigkeit der Salzburger Erzbischöfe. Bei einem Museumrundgang durchwandern Sie die Prunkräume der Residenz, die Residenzgalerie, das Dommuseum und das Museum St.Peter…

Schloss Hellbrunn & Wasserspiele

Im Jahre 1612, wenige Monate nach seinem Regierungsantritt, gab der Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus von Hohenems den Bau eines Landsitzes am Fuße des wasserreichen Hellbrunner Berges in Auftrag.

Salzburg Museum

Das Salzburg Museum präsentiert sich in der prachtvoll restaurierten Neuen Residenz am Mozartplatz mit einem völlig neuen Konzept. Wertvolle Kunstobjekte, ästhetische Präsentation, interessante Inhalte und multimediale Installationen bilden dabei ein harmonisches Ganzes.

Museum der Moderne am Mönchsberg

Das Museum der Moderne Salzburg besteht aus zwei Häusern an zwei spektakulären Standorten: Das Rupertinum mitten im Herzen der Altstadt und das Museum auf dem Mönchsberg über den Dächern der Altstadt.

Haus der Natur

Museum für Natur und Technik, Aquarium mit 40 Schaubecken samt regelmäßigen Fütterungen, 56 geschmackvoll eingerichtete Terrarien mit lebenden Reptilien und Amphibien, Saurierhalle, Weltraumschau, Welt der Kristalle, Reise durch den menschlichen Körper inkl. Sexualität und Fortpflanzung, Lebensader Salzach, Christian Doppler Schau, Welt des Meeres, Science Center mit rund 80 Experimentierstationen.

Stiegl-Brauwelt

Die Welt des beliebten Gerstensaftes werden Sie wohl nirgends so anschaulich und interaktiv kennenlernen wie in der Stiegl-Brauwelt in Salzburgs ältester Privatbrauerei. Hier erwartet Sie unter anderem ein einmaliges 270° Stiegl-Braukino, der berühmte Bierturm und eine Bierverkostung.

Zoo Salzburg

Der Salzburger Zoo versteht es als sein Markenzeichen, zahlreiche heimische und exotische Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu zeigen.