Untersberg – Der Salzburger Hausberg

Der Untersberg ist majestätisch und sagenhaft: Zahlreiche Legenden ranken sich um den Hausberg der Salzburger, an dessen Fuße Grödig liegt. Kaiser Karl V., so heißt es zum Beispiel, wohnt im 1973 Meter hohen Untersberg und herrscht über kleine Bergbewohner, die „Untersberger Mandln“. Er sitzt an einem Tisch, um den sein Bart bereits zwei Mal gewachsen ist. Sobald der Bart lang genug ist, und den Tisch drei Mal umwickelt, wird der Kaiser erwachen und die Welt zu Ende gehen.

Viele Wege führen auf den Salzburger Hausberg!

Wie im Märchen ist auch die traumhafte Aussicht vom Untersberg: Den Gipfel erreichen Sie zu Fuß über die beschilderten Wanderweg wie z.b. über den Doppler- und Reitsteig, von Marktschellenberg zur Toni Lenz Hütte
und weiter über den Thomas Eder Steig oder im Winter als Skitour über die Skipiste.
Alle diese Routen finden Sie in unserem APP!

Wer es gemütlich möchte kommt mit der beeindruckenden Untersberg – Seilbahn
in nur 8 1/2 Minuten auf den Untersberg.

Ob in Wanderschuhen oder mit der Untersbergseilbahn! Oben angekommen, werden Sie mit einem faszinierenden Panoramablick über die Stadt Salzburg und das Berchtesgadener Land belohnt.


APP Download: 

https://apps.apple.com/at/app/königgut-ausflugsziele/id1247365899
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.outdooractive.koeniggut&hl=de#details-reviews

Geisterberg in St.Johann Alpendorf

Freizeit- und Erlebnispark für die ganze Familie!

Der Geisterberg in St.Johann-Alpendorf ist ein ideales Ausflugziel für die ganze Familie – egal ob im Frühling, Sommer oder Herbst. Das Alpen – Reich der lustigen Geister ist von Anfang Juni bis Anfang Oktober durchgehend geöffnet.

 

Wenn der Schnee in den Bergen geschmolzen ist, erwachen in den Bergen von St.Johann im Pongau die Geister. Im Sommer und Herbst können Familien diese lustigen Geister der Alpen erleben. Die kleinen Kinder finden gemeinsam mit ihren Familien die verschiedensten Geister auf dem Wichtelweg.  Auf die Größeren warten im alpinen Feizeitpark Luftschaukeln, Vogelnester, Kletterdrache, Geisterturm, Wasserspiele, Geistersee, Zapfenschießbuden und noch vieles mehr.  Die ganz Großen finden in herrlicher Panoramalage ein Wander- und Naturerlebnis der besonderen Art. Spazieren sie auf trittsichern Wanderwegen, genießen sie das Plätschern in der Wasserwelt und entspannen Sie am Feenplatz.

 

Diesen wunderschönen Familienausflug auf der Geisterberg findet ihr natürlich auf unserem Königguat Sport App!
Unser König-guat App gibt es im App & Play Store zum herunterladen.

App Store

Google Play Store

Skitouren im Salzburger Land

Das Aufsteigen aus eigener Kraft in die luftigen Höhen der Alpen, die vollkommene Stille am Berg, der Moment, wenn man endlich oben am Gipfel steht und die ganze Welt einem zu Füßen zu liegen scheint – Gefühle, Erlebnis und Eindrücke, die man beim Skitourengehen erfahren darf und die wohl schwer in Worte fassen lassen.

Menschen die bereits vom Skitouren – Virus infiziert sind, finden hier im Salzburger Land ein wahres El Dorado und unzählige Möglichkeiten vor, ihren Sport auszuüben und immer neue Gipfel zu erklimmen.

 

Kaum ein anderer Wintersport kann sich in den letzten Jahren über derart großen Zulauf freuen, wie das Skitourengehen. Dabei geht es nicht darum, am schnellsten den höchsten Gipfel zu erreichen, oder die längste Tour hinter sich zu bringen. Beim Skitourengehen findet jeder sein eigenes Tempo, den Anspruch, den er an sich selber stellt und das Terrain und die Höhe, in denen er sich am liebsten bewegt. Eine Sportart für jeden, der den Alltag und die stressige Welt gerne einmal hinter sich lässt, auf die eigene Gesundheit achtet und die Natur von ihrer schönsten, winterlichsten Seite erleben möchte.

Sicherheit bei Skitouren!

Wie bei allem, was man im alpinen Raum erlebt, muss man auch beim Skitourengehen gewisse Regeln einhalten. Hier geht es um die eigene Sicherheit, aber auch um die aller anderen Menschen, die sich in der näheren Umgebung befinden und die man durch das eigene fahrlässige Verhalten in Gefahr bringen könnte. Hält man also folgende Regeln ein, handelt vorausschauend, dann steht einem schönen Skitouren Tourenerlebnis nichts mehr im Wege.

Zehn Regeln für Tourengeher bzw. Pistenskitouren:

  1. Warnhinweise sowie lokale Regelungen beachten.
  2. Der Sperre einer Piste oder eines Pistenteils Folge leisten. Beim Einsatz von Pistengeräten, insbesondere mit Seilwinden, oder bei Lawinensprengungen kann es zu lebensgefährlichen Situationen kommen.
  3. Nur am Pistenrand und hintereinander gehen.
  4. Die Piste nur an übersichtlicher Stelle queren. Genügend Abstand zwischen den Tourengehern einhalten.
  5. Frisch präparierte Pisten nur im Randbereich befahren.
  6. Bis 22.30 Uhr die Piste verlassen. Achtung unbedingt die festgelegten Uhrzeiten der Seilbahngesellschaft beachten.
  7. Sichtbar machen. Verwenden Sie bei Dunkelheit eine Stirnlampe und reflektierende Kleidung.
  8. Bei Pistentouren unbedingt die Aufstiegsrouten/Pisten benützen.
  9. Hunde nicht auf die Pisten mitnehmen.
  10. Ausgewiesene Parkplätze benützen.

Auf unserer Homepage und am Königguat App finden Sie einige Skitouren im gesamten Salzburger Land,
mit Fotos und kompletter Tourenbeschreibung wie zum Beispiel:

APP Store oder Google Play Store 

 

„Hausgemachter Eistee“

Das Geheimrezept von unserem Alois!

Zutaten:

  • 1 L Wasser
  • 3 Schwarztee Beutel
  • 40 g Zucker
  • 3 frische Zitronen ausgepresst
  • 1 frische Limette ausgepresst
  • Limetten- & Pfefferminzsirup

Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen. Calvin Klein Bañadores Danach abkühlen lassen und kühl stellen.
Eistee mit Eiwürfeln,

Radfahren & Mountainbiken in Salzburg (Umgebung)

Bike-Spass beim Urlaub im ****Hotel Königgut!

Radfahren gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in der Natur während der wärmeren Monate. Radtouren sind insofern spannender als Spaziergänge, da man schneller aus dem gewohnten „Bewegungsradios“ kommt und so neue, inspirierende Aussichten finden kann. Mode Radfahren gehört zudem zu den gelenksschonenden Sportarten mit runden Bewegungen und einfachen Schwierigkeitsgradanpassungen und somit flexiblem sportlichen Ausmaß. Vêtements de mode Tangas Calvin Klein Para Mujer Ob allein, zu zweit, in der Gruppe oder mit der Familie genossen, eine Radtour bietet ein gemeinsames Erlebnis an der Natur und abwechslungsreiche Eindrücke.

Die Stadt Salzburg selbst ist ein wahres Paradies für Biker. Mehr als 180 km
attraktive Radwege, mehr als 20 „Erfahrungswerte“ Radrouten durch die Stadt,
5.500 Abstellplätze und kostenlose Service-Stationen machen es Ihnen zum Vergnügen,
die Stadt mit dem Rad zu entdecken.

Radfahren in der Stadt Salzburg

Fahren Sie bequem vom **** Hotel Königgut am Stadtrand von Salzburg mit dem Rad in die Altstadt. Tendances de la mode Dort können Sie angenehm ungestört auf den Radwegen der Salzach oder der Hellbrunner Allee entlang radeln oder Ihr Rad an einem der Abstellplätze zurücklassen und die Stadt und deren Attraktionen zu Fuß zu besuchen.

Die Highlights für Radfahrer in der Stadt Salzburg:

  • 180 km Radwegnetz
  • Viele naturnahe Radwege an der Salzach, in Alleen oder Parks
  • Kleinere Reparatur-Stationen mit kostenlosem Werkzeug an wichtigen Wegpunkten
  • Praktische Radboxen für ein sicheres Abstellen Ihrer Räder

Mountainbiken in Salzburg Umgebung

Als Mountainbiker finden Sie in den Salzburger Hausbergen – dem Gaisberg und dem Untersberg – Ihre sportlichen Herausforderungen. Tangas de Calvin Klein Eigene Mountainbike-Strecken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden stehen Ihnen hier zur Auswahl.

Wandern in Salzburg

Beim Wandern die Bergwelt des Salzburger & Berchtesgadener
Landes neu für sich entdecken!

Die ersten Höhenmeter liegen hinter einem, die Geräusche des öffentlichen Lebens sind längst vom rhythmischen Knirschen der Wanderschuhe abgelöst und mit jedem Atemzug wird man erfüllt von der frischen, klaren Luft der Alpen. Ropa Interior Calvin Klein Mujer Und plötzlich stellt man fest, dass der Alltag zurück im Tal geblieben ist.

Das Salzburger & Berchtesgadener Land ist dank vielfältiger Angebote ein wahres Wanderparadies.

Wandern mit der Familie

Wir haben für Sie und Ihre Familie Kindergerechte Wanderungen im Salzburger und Berchtesgadener Land zusammengestellt. Beim Wandern mit der Familie geht es nicht um Gipfelsiege, Höhenmeter oder darum den schwierigsten Weg in kürzester Zeit gemeistert zu haben. Hier ist der Weg das Ziel! Der Berg und die Alm wird zum Abenteuerspielplatz, Gebirgsbäche werden neugierig erkundet und unbekannte Tiere mit großen Augen beobachtet.

Wir haben für Sie 3 Wanderrouten, die auch für Familien hervorragend geeignet sind!

In Berchtesgaden auf den GRÜNSTEIN

Die Anreise erfolgt von Wals aus über Bayrisch Gmain, Bischofswiesen nach Schönau am Königsee. Der Beschilderung Parkplatz Hammerstiel folgen. Der Parkplatz Hammerstiel ist der direkte Ausgangspunkt für diese Wanderung. Entweder wählt man den Forstweg bis direkt zur Grünsteinhütte oder den Waldweg nach einem kurze Anstieg des Forstweges. Von der Grünsteinhütte sind Sie noch ca. 15 min bis zum Gipfelplateau unterwegs. Vom Grünstein Gipfel haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Berchtesgadener Tal und auf die Berge rund um den Watzmannkar mit seinen Kindern und dem Königssee.
Dauer Aufstieg ca. 2 Stunden


In Großarl auf die Jausen Station Saukaralm

Die höchstgelegene Alm im Großartal ist die Saukaralm auf 1850 m. Calvin Klein Slip Sie liegt am Fuße des Saukarkopfes und in
ca. Calvin Klein Underwear España 2 h erreichen Sie die Alm. Die einzigartige Lage macht die Saukaralm zu einem der schönsten Aussichtspunkte im ganzen Tal, Sonnenuntergänge sind hier besonders eindrucksvoll. Sie fahren bis zum Parkplatz auf Höhe vom Bauernhof „Vorderstadluck“ von hier führt der Wanderweg direkt auf die Saukaralm.


Gruberalm in Hintersee

Die Grubenbachhütte liegt auf 1036m auf der Gruberalm in Hintersee. Sie ist den ganzen Sommer über bewirtschaftet. Sie fahren mit dem Auto bis zum Talende von Hintersee, von dort aus führt der Wanderweg auf die Grubenbachhütte. Gehzeit sind ca.

Logenplätze in Salzburg „Bluntautal“

Bluntautal in Golling

Das Bluntautal in Golling ist ein absoluter Logenplatz und eine Erlebnisoase in Salzburg!

Bei einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet kann ich mich wundervoll entspannen und
vom Alltagsstress loslassen. Calvin Klein Underwear Mujer Die mächtige Bergwelt und das saubere Wasser der Torrener Ache
und der Bluntauseen ist ein Geschenk für die Seele!

Das Naturschutzgebiet Bluntautal ist in seiner natürlichen Schönheit einzigartig und
damit einer der bezauberndsten Flecken des Salzburger Landes.


Am Weg durch das kommt man an einer kleinen Kneippanlage vorbei, Culottes Calvin Klein Baratos das bringt den Kreislauf wieder in Schwung!
Besonders toll sind Pferdekutschenfahrten ins Bluntautal, Comprar Bikini Calvin Klein welche im Sommer sowie im Winter angeboten werden.
Und wenn man von der Frischluft hungrig wird, Calzoncillos Calvin Klein Baratos Ropa Interior Calvin Klein kehrt man einfach in einen Gasthof vor Ort ein,
wo die Bluntausaiblinge besonders lecker schmecken.

Außerdem lässt sich eine Wanderung durchs Bluntautal auch
mit einer Besichtigung des Gollinger Wasserfalls verbinden.

Zu jeder Jahreszeit,

Salzburgs Freibäder, Seen & Thermen

Die Badesaison hat endlich auch bei uns in Salzburg Einzug genommen!

Sommerliches Freizeitvergnügen mitten in der Stadt Salzburg im Salzburg Flachgau, im Salzkammergut und im angrenzenden Bayern. Bragas Calvin Klein Baratas Badevergnügen auf höchsten Niveau und garantiert einwandfreie Wasserqualität.

Um nur einige unserer nahen Bademöglichkeiten aufzuzählen:

Thermen & Hallenbäder:

Freibäder:

Seen:

 

Was erfrischt mehr als der Sprung ins kühle Nass? An einem heißen Sommertag, vielleicht nach einer Bergtour oder einem Radausflug?
Am Seeufer wartet Entspannung pur. Mehr als 180 glasklare Seen laden zum Erholen und Kraftranken ein. Comprar Bragas Calvin Klein Im Salzburger Seenland ebenso wie in den Regionen Fuschlsee, Wolfgangsee und Zeller See liegen sie eingebettet zwischen imposanten Berglandschaften und saftigen Hügeln in schönster Natur.

Die Salzburger Seen trumpfen mit Vielfalt auf: Familien und Jugendliche fühlen sich in den zahlreichen Standbädern wohl.

Die Eisriesenwelt in Werfen

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war diese Höhle – nicht zuletzt aufgrund der ausgesetzten Lage im Hochgebirge und auch wegen des damals mangelnden Nike Free 4.0 V2 Interesses an der Höhlenforschung – noch vollkommen unbekannt. Erst 1879 drang der Salzburger Naturforscher Anton von Posselt-Czorich alleine rund 200 Meter weit ins Dunkel dieser Höhle vor und entdeckte die damit offiziell. Ein Jahr später veröffentlichte er einen ausführlichen Bericht über seine Entdeckung in der Zeitschrift des Alpenvereins. Dennoch geriet die Höhle wieder in Vergessenheit.

Höhlenentstehung:

Die Eisriesenwelt ist ein Höhlenlabyrinth von über 40 Golden Goose France Kilometern Gesamtganglänge. Die Entstehung erfolgte über einen sehr langen Zeitraum. Die Adidas Träningsoveralls Dam Rea ersten Spalten und Klüfte im Comprar Canada Goose Rossclair Parka Black Label Kalkfelsen entstanden Golden Goose Sale bereits im Zuge der Gebirgshebungen vor etwa 100 Millionen Jahren. Durch chemische Auflösungsvorgänge und Wassererosion über Jahrtausende hinweg vergrößerten sich die unterirdischen Spalten und es wurden große Hohlräume ausgeformt.

Allgemeine Informationen:

Zeitbedarf

Die Führungen in der Höhle dauern etwa 1 Stunde und 15 Minuten.
Für den gesamten Besuch ab/bis Parkplatz sollten Sie ca. 3 Stunden einkalkulieren, da er Zugang und die Fahrt mit der Seilbahn dazukommen.

Ausrüstung

Für den Besuch der Eisriesenwelt sind feste Schuhe und warme Kleidung notwendig, da die Temperatur auch im Sommer meist unter null Grad liegt!
Am Höhleneingang werden an die Besucher Grubenlampen verteilt. Ihr Höhlenführer sorgt überdies mit Magnesiumlicht für eine Golden Goose Mid Star Sneakers effektvolle Beleuchtung der eisigen Skulpturen.
Die Eishöhle steht im Übrigen unter Denkmalschutz und darf nur mit autorisierten Führern betreten werden.

Kinder

Es liegt in der Verantwortung der Eltern, ob sie ihren Kindern den für Sie relativ langen Marsch durch die kalte Höhle zutrauen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kleinkinder bis zum Alter von 3-4 Jahren oftmals überfordert sind. In jedem Fall sollte auf ausrechend warme Bekleidung geachtet werden. Mütze und Handschuhe bitte nicht vergessen!

Öffnungszeiten

täglich vom 30.April bis 26.Oktober

Onlineblätterkatalog

Ihrfür Ihren Besuch in Salzburg!

Im – – profitieren Sie von der besonderen Lage, Ideal für Ihren Kurzurlaub in Salzburg und für Ihre .
In nur 35 Autominuten erreichen Sie die! Genießen Sie gemütliche Sonnenstunden auf der Terrasse in Ihrem Hotel in Salzburg – das – und besuchen Sie unsere verschiedenen

Genießen Sie das hauseigenen vom nach einem anstrengenden Ausflugstag Tag in Salzburg.

Buchen Sie gleichunter Ihr Hotelzimmer im Hotel Königgut.

 

Salzburger Seenland

Das Salzburger Seenland liegt nur 20 Autominuten von der weltbekannten Mozart Stadt Salzburg und vom Hotel Königgut in Salzburg Ihr Hotel in Salzburg – entfernt und bietet unseren Gästen eine Vielfalt an Naturschönheiten. Vier wunderschöne Seen – Mattsee, Grabensee, Wallersee und Obertrummer See – mit bester Wasserqualität sind in einer leicht hügeligen Landschaft zwischen gepflegten Wiesen und Wäldern eingebettet. Die schönen Strandbäder, Bootsvermietungen und Segelschulen lassen die Herzen aller Freunde des Wassersports höher schlagen.


Eine Vielzahl unterschiedlicher Radtouren steht Ihnen im Seenland zur Verfügung. Das umfangreiche kulturelle Angebot lässt kaum Wünsche offen. Sie können zwischen Veranstaltungen im Bereich klassischer Musik, Jazz, Blues und traditioneller Musik an unterschiedlichen Spielstätten wählen. Für außergewöhnliche kulinarischen Genuss sorgen wir im Hotel Königgut in Salzburg und die Gastronomen des Salzburger Seenlands mit hervorragender regionalen Küchen.

Seenland Highlights

Tauchen sie ein in die Kultur-, Sport und Erlebniswelt des Salzburger Seenlands. Im Fantasia Erlebnispark begeistern über 50 Attraktionen Jung und Alt. In der Ferdinand Porsche Erlebniswelt „fahr (T)raum“ in Mattsee sind die auf Hochglanz polierten Meilensteine der Mobilität nicht nur zu bestaunen, sie stehen auch für eine Ausfahrt bereit. Auch die Festspielstadt Salzburg ist nur 20 Autominuten entfernt.

Unsere Seenland Highlights garantieren ebenso einzigartige wie erlebnisreiche
und unvergessliche Urlaubstage in Salzburg im Hotel Königgut.

Sie wissen schon, was Sie in ihrem Urlaub im Hotel Königgut in Salzburg erleben möchten
– hier noch einige Tipps dazu.
Gehen Sie mit nur einem KLICK auf Ihre Entdeckungsreise. wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.

Das gibt es im Salzburger Seenland zu entdecken: