Geisterberg in St.Johann Alpendorf

Freizeit- und Erlebnispark für die ganze Familie!

Der Geisterberg in St.Johann-Alpendorf ist ein ideales Ausflugziel für die ganze Familie – egal ob im Frühling, Sommer oder Herbst. Das Alpen – Reich der lustigen Geister ist von Anfang Juni bis Anfang Oktober durchgehend geöffnet.

 

Wenn der Schnee in den Bergen geschmolzen ist, erwachen in den Bergen von St.Johann im Pongau die Geister. Im Sommer und Herbst können Familien diese lustigen Geister der Alpen erleben. Die kleinen Kinder finden gemeinsam mit ihren Familien die verschiedensten Geister auf dem Wichtelweg.  Auf die Größeren warten im alpinen Feizeitpark Luftschaukeln, Vogelnester, Kletterdrache, Geisterturm, Wasserspiele, Geistersee, Zapfenschießbuden und noch vieles mehr.  Die ganz Großen finden in herrlicher Panoramalage ein Wander- und Naturerlebnis der besonderen Art. Spazieren sie auf trittsichern Wanderwegen, genießen sie das Plätschern in der Wasserwelt und entspannen Sie am Feenplatz.

 

Diesen wunderschönen Familienausflug auf der Geisterberg findet ihr natürlich auf unserem Königguat Sport App!
Unser König-guat App gibt es im App & Play Store zum herunterladen.

App Store

Google Play Store

Skitouren im Salzburger Land

Das Aufsteigen aus eigener Kraft in die luftigen Höhen der Alpen, die vollkommene Stille am Berg, der Moment, wenn man endlich oben am Gipfel steht und die ganze Welt einem zu Füßen zu liegen scheint – Gefühle, Erlebnis und Eindrücke, die man beim Skitourengehen erfahren darf und die wohl schwer in Worte fassen lassen.

Menschen die bereits vom Skitouren – Virus infiziert sind, finden hier im Salzburger Land ein wahres El Dorado und unzählige Möglichkeiten vor, ihren Sport auszuüben und immer neue Gipfel zu erklimmen.

 

Kaum ein anderer Wintersport kann sich in den letzten Jahren über derart großen Zulauf freuen, wie das Skitourengehen. Dabei geht es nicht darum, am schnellsten den höchsten Gipfel zu erreichen, oder die längste Tour hinter sich zu bringen. Beim Skitourengehen findet jeder sein eigenes Tempo, den Anspruch, den er an sich selber stellt und das Terrain und die Höhe, in denen er sich am liebsten bewegt. Eine Sportart für jeden, der den Alltag und die stressige Welt gerne einmal hinter sich lässt, auf die eigene Gesundheit achtet und die Natur von ihrer schönsten, winterlichsten Seite erleben möchte.

Sicherheit bei Skitouren!

Wie bei allem, was man im alpinen Raum erlebt, muss man auch beim Skitourengehen gewisse Regeln einhalten. Hier geht es um die eigene Sicherheit, aber auch um die aller anderen Menschen, die sich in der näheren Umgebung befinden und die man durch das eigene fahrlässige Verhalten in Gefahr bringen könnte. Hält man also folgende Regeln ein, handelt vorausschauend, dann steht einem schönen Skitouren Tourenerlebnis nichts mehr im Wege.

Zehn Regeln für Tourengeher bzw. Pistenskitouren:

  1. Warnhinweise sowie lokale Regelungen beachten.
  2. Der Sperre einer Piste oder eines Pistenteils Folge leisten. Beim Einsatz von Pistengeräten, insbesondere mit Seilwinden, oder bei Lawinensprengungen kann es zu lebensgefährlichen Situationen kommen.
  3. Nur am Pistenrand und hintereinander gehen.
  4. Die Piste nur an übersichtlicher Stelle queren. Genügend Abstand zwischen den Tourengehern einhalten.
  5. Frisch präparierte Pisten nur im Randbereich befahren.
  6. Bis 22.30 Uhr die Piste verlassen. Achtung unbedingt die festgelegten Uhrzeiten der Seilbahngesellschaft beachten.
  7. Sichtbar machen. Verwenden Sie bei Dunkelheit eine Stirnlampe und reflektierende Kleidung.
  8. Bei Pistentouren unbedingt die Aufstiegsrouten/Pisten benützen.
  9. Hunde nicht auf die Pisten mitnehmen.
  10. Ausgewiesene Parkplätze benützen.

Auf unserer Homepage und am Königguat App finden Sie einige Skitouren im gesamten Salzburger Land,
mit Fotos und kompletter Tourenbeschreibung wie zum Beispiel:

APP Store oder Google Play Store 

 

Weihnachtszauber in Salzburg

Der Advent in Salzburg ist bekannt dafür, dass er in dieser Zeit besonders stimmungsvoll daherkommt. Erleben Sie den einzigartigen Salzburger Advent! 

Die barocke Stadt Salzburg präsentiert sich festlich geschmückt, mit vielen Adventkonzerten und mit dem weltberühmten Salzburger Christkindlmarkt. Die Anfänge des Weihnachtsmarktes in Salzburg reichen bis ins Jahr 1491 zurück. Heute zählt der Salzburger Christkindlmarkt zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Welt.

 

Flanieren Sie in festlicher Stimmung über den Advent- und Neujahrsmarkt auf der Festung Hohensalzburg oder über den romantischen Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Hellbrunn. Weihnachtsmarkt Salzburg hat eine jahrhundertelange Tradition. Das Ambiente des Christkindlmarktes Salzburg – hölzerne Markstände unter einem beleuchteten Sternenhimmel vor der überwältigenden Kulisse des Dom zu Salzburg – könnte kaum schöner sein. Doch auch kleinere Weihnachtsmärkte und Christkindlmärkte in Salzburg verzaubern vor prachtvollen Bauwerken.

 

Erleben Sie den Advent in Salzburg und auch Weihnachten in dieser wundervollen Stadt im 4 Sterne Hotel Königgut in Salzburg – dem idealen Ausgangspunkt, wenn Sie den Weihnachtsmarkt Salzburg ausgiebig genießen möchten. Für ihre optimale Planung geben wir Ihnen nähere Informationen zu den Christkindlmärkten von Salzburg & Pauschalangebote für diese zauberhafte Zeit. Gerne geben wir Ihnen auch einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen in und um Salzburg.

Nach spannenden Unternehmungen in der Mozartstadt Salzburg freuen sie sich auf wohlige Wärme in unserem Wellnessbereich im Hotel Königgut. Genießen Sie herrliche Stunden in unseren Saunen und Ruhebereichen. In Ihrem Wellnesshotel Königgut in Wals tanken Sie Kraft für den nächsten Tag. Zudem erwarten Sie in den kuscheligen Zimmer und Suiten gemütliche wie auch romantische Stunden.

 

Hans Peter Porsche Museum

Das TraumWerk in Piding/Anger

Der Name ist Programm. Calvin Klein Tanga Das Hans-Peter Porsche TraumWerk lädt in seinen
Ausstellungen zum Träumen ein.
Hierzu geben die großartigen nostalgische Blechspielzeugsammlung und die Modellbahnwelt zwischen
Romantik und Hightech genügend Raum. Tangas Calvin Klein Baratos Traumhaft ist auch das großzügige, moderne Ambiente inmitten einer faszinierenden Architektur.

Im Park erwarten Sie neben Erholungs- und Spielmöglichkeiten eine Fahrt mit der Parkeisenbahn.

Modellbahnwelt

190 Modellzüge der Deutschen Bahn, von ÖBB und SBB verkehren in ihrer jeweiligen Region. Vom Semmering bis zum Gotthard, über Friedrichshafen und Bregenz, überwinden sie 5 Höhenmeter, passieren zahlreiche bekannte Bauwerke und zahllose Szenen aus dem Alltag, von spektakulär bis versteckt. 30 HD Projektoren machen außerdem die Nacht zum Tag und umgekehrt – 24 Stunden in 17 spannenden Minuten.

Der Achter

Durch die Luft, übers Wasser, immer im Kreis: Die Blechspielzeugaustellung im Achter.
Europas größte öffentlich zugängliche private Sammlung von Blechspielzeug: Hans – Peter Porsche Ausstellung umfasst ca. 2100 Exponate aus den Jahren 1860 bis 1930. Viele davon sind Raritäten, alle voll funktionsfähig.

 

Wandern in Salzburg

Beim Wandern die Bergwelt des Salzburger & Berchtesgadener
Landes neu für sich entdecken!

Die ersten Höhenmeter liegen hinter einem, die Geräusche des öffentlichen Lebens sind längst vom rhythmischen Knirschen der Wanderschuhe abgelöst und mit jedem Atemzug wird man erfüllt von der frischen, klaren Luft der Alpen. Ropa Interior Calvin Klein Mujer Und plötzlich stellt man fest, dass der Alltag zurück im Tal geblieben ist.

Das Salzburger & Berchtesgadener Land ist dank vielfältiger Angebote ein wahres Wanderparadies.

Wandern mit der Familie

Wir haben für Sie und Ihre Familie Kindergerechte Wanderungen im Salzburger und Berchtesgadener Land zusammengestellt. Beim Wandern mit der Familie geht es nicht um Gipfelsiege, Höhenmeter oder darum den schwierigsten Weg in kürzester Zeit gemeistert zu haben. Hier ist der Weg das Ziel! Der Berg und die Alm wird zum Abenteuerspielplatz, Gebirgsbäche werden neugierig erkundet und unbekannte Tiere mit großen Augen beobachtet.

Wir haben für Sie 3 Wanderrouten, die auch für Familien hervorragend geeignet sind!

In Berchtesgaden auf den GRÜNSTEIN

Die Anreise erfolgt von Wals aus über Bayrisch Gmain, Bischofswiesen nach Schönau am Königsee. Der Beschilderung Parkplatz Hammerstiel folgen. Der Parkplatz Hammerstiel ist der direkte Ausgangspunkt für diese Wanderung. Entweder wählt man den Forstweg bis direkt zur Grünsteinhütte oder den Waldweg nach einem kurze Anstieg des Forstweges. Von der Grünsteinhütte sind Sie noch ca. 15 min bis zum Gipfelplateau unterwegs. Vom Grünstein Gipfel haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Berchtesgadener Tal und auf die Berge rund um den Watzmannkar mit seinen Kindern und dem Königssee.
Dauer Aufstieg ca. 2 Stunden


In Großarl auf die Jausen Station Saukaralm

Die höchstgelegene Alm im Großartal ist die Saukaralm auf 1850 m. Calvin Klein Slip Sie liegt am Fuße des Saukarkopfes und in
ca. Calvin Klein Underwear España 2 h erreichen Sie die Alm. Die einzigartige Lage macht die Saukaralm zu einem der schönsten Aussichtspunkte im ganzen Tal, Sonnenuntergänge sind hier besonders eindrucksvoll. Sie fahren bis zum Parkplatz auf Höhe vom Bauernhof „Vorderstadluck“ von hier führt der Wanderweg direkt auf die Saukaralm.


Gruberalm in Hintersee

Die Grubenbachhütte liegt auf 1036m auf der Gruberalm in Hintersee. Sie ist den ganzen Sommer über bewirtschaftet. Sie fahren mit dem Auto bis zum Talende von Hintersee, von dort aus führt der Wanderweg auf die Grubenbachhütte. Gehzeit sind ca.

Erfolgreich Wohnen auf Zeit!

Ob als erfolgreicher Manager, Geschäftsführer oder als Führungs- oder Fachkraft – in unseren Business Appartements im 4-Sterne Hotel Königgut in Wals bei Salzburg genießen Sie neben einer professionellen Arbeitsatmosphäre puren Wohngenuss. Mit dieser einzigartigen Wohn-Alternative lässt sich Ihr Berufsleben wie auch Ihre Freizeit in unserem Hotel in Salzburg Umgebung angenehm vereinen.


Arbeiten “ von zu Hause aus“ im Hotel Königgut

Wenn Sie nur für ein Projekt oder für einen kurzen Zeitraum beruflich in und rund um Salzburg tätig sind, haben wir mit unseren exklusiven Business Appartements im Hotel Königgut die ideale Lösung für Sie: Erleben Sie „Wohnen auf Zeit“, denn wir halten für Sie Wohnungen für eine Person bereit und dies bei einer einfachen Abrechnung für Ihr Zimmer in Salzburg. Monat für Monat.

Hier können Sie ONLINE durch unseren Prospekt blättern…
Prospekt Appartement 2016

App21

Die Ausstattung unserer Business Wohnungen:

  • Die gemütlichen Appartements sind ausgestattet mit Küche, Calzoncillos Calvin Klein Baratos Flat-Screen, Badezimmer und Wohn-/Schlafbereich
  • Das Badezimmer ist modern eingerichtet mit Dusche, WC, Ropa Interior Calvin Klein Föhn, Comprar Ropa Interior Calvin Klein und großzügiger Ablagefläche für Toiletten- und Kosmetikartikel
  • Eine geräumige Kleinküche mit Mikrowelle, Kühlschrank und 2 Kochplatten
  • Das Appartement wird wöchentlich gereinigt und wieder mit frischer Bettwäsche,

Logenplätze in Salzburg „Bluntautal“

Bluntautal in Golling

Das Bluntautal in Golling ist ein absoluter Logenplatz und eine Erlebnisoase in Salzburg!

Bei einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet kann ich mich wundervoll entspannen und
vom Alltagsstress loslassen. Calvin Klein Underwear Mujer Die mächtige Bergwelt und das saubere Wasser der Torrener Ache
und der Bluntauseen ist ein Geschenk für die Seele!

Das Naturschutzgebiet Bluntautal ist in seiner natürlichen Schönheit einzigartig und
damit einer der bezauberndsten Flecken des Salzburger Landes.


Am Weg durch das kommt man an einer kleinen Kneippanlage vorbei, Culottes Calvin Klein Baratos das bringt den Kreislauf wieder in Schwung!
Besonders toll sind Pferdekutschenfahrten ins Bluntautal, Comprar Bikini Calvin Klein welche im Sommer sowie im Winter angeboten werden.
Und wenn man von der Frischluft hungrig wird, Calzoncillos Calvin Klein Baratos Ropa Interior Calvin Klein kehrt man einfach in einen Gasthof vor Ort ein,
wo die Bluntausaiblinge besonders lecker schmecken.

Außerdem lässt sich eine Wanderung durchs Bluntautal auch
mit einer Besichtigung des Gollinger Wasserfalls verbinden.

Zu jeder Jahreszeit,

Die Bachschmiede Wals

KULTUR – MUSEUM – KUNST

Das Kulturzentrum in Wals-Siezenheim

Die Bachschmiede in Wals-Siezenheim ist ein Kulturhaus mit einem vielfältigen kulturellen Angebot und beheimatet einen Kultursaal sowie ein Museum. Die Ausstellungen „Ein Blick zurück – Menschen im Krieg 1914 bis 1918“ und „Die römische Palastvilla von Loig“ sind hier ebenso zu sehen wie eine „Historische Spielsachensammlung“. Boxer Calvin Klein Baratos Im Herzen des Museums befindet sich die alte, aufwendig restaurierte Schmiede mit verschiedensten Werkzeugen, die einen Einblick in die Schmiedekunst und in den Werk-und Arbeitsalltag des Bachschmieds geben. In der Kunsthalle kann man Werke unterschiedlicher Künstler bestaunen, die hier die Möglichkeit haben, ihre Kunstwerke zu präsentieren. Comprar Calzoncillos Calvin Klein Das Museum ist ganzjährig am Montag und Dienstag von 09.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag von 14.00 bis 19.00 Uhr und Freitag bis Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Sonntag und Feiertage auf Anfrage!


Die „Bachschmiede“ als regionales Museum, versteht sich als offener Ort für einen ständigen kulturellen Kommunikationsprozess der Bevölkerung, als ein „Ort der Begegnung und aktiven Auseinandersetzung“. Hier insbesondere auch mit dem Blick auf die grenzüberschreitende Museums- und Kulturarbeit im salzburgerisch- bayerischen Raum. Das Museum hat die Aufgabe, anhand geschichtlicher Zeugnisse den Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu spannen, und so unser heutiges kulturelles Handeln verständlicher zu machen.

Ein zentraler Punkt unseres Leitbildes ist eine besucherorientierte Aufbereitung jeder Ausstellung. Die inhaltliche Ausrichtung sowie das museumspädagogische Konzept sollen so gestaltet werden, dass der Besucher in seiner aktuellen Gegenwart empfangen wird, durch entsprechende Medien in die Vergangenheit geleitet wird und aus dem Museumsbesuch persönlichen Gewinn ableiten kann. Jeder Besuch soll zu einer Wiederholung einladen.


Unser Museumsleitbild

Das Museum als ein Bestandteil der „Bachschmiede“ erfährt durch die Verbindung mit dem Veranstaltungssaal eine weitere Belebung. Es versucht aber auch aus eigenem, insbesondere durch jeweils aktuelle Ausstellungen,
eine möglichst große Besucherfrequenz zu erreichen. Um dabei eine
maximale Zielgruppenabdeckung zu erreichen, werden gemeindebezogene
sowie externe themenspezifische Schwerpunkte mit überregionaler Ausrichtung museal aufbereitet.

13 Museumsräume unterschiedlicher Größe beheimaten Dauerausstellungen sowie temporäre Sonderausstellungen.

Alte Schmiede

Im Herzen des Museums befindet sich die alte, aufwendig restaurierte Schmiede, die als besondere Attraktion in Form einer Schauschmiede von der Bachschmied-Familie Reischl wiederbelebt wurde. Alte Werkzeuge aus dem vorvorigen Jahrhundert, der Blasbalg und die Esse geben Einblick in die Schmiedekunst und den Werk- und Arbeitsalltag des Bachschmiedes. In der ehemaligen Hufeisenkammer findet man eine einzigartige Sammlung der Familie Ebner aus Loig.

Jubiläumsjahr für Salzburg

Jubiläumsjahr für Salzburg

200 Jahre Salzburg bei Österreich

Wir feiern großes Jubiläum in Salzburg. Am 01.Mai 1816 wurde in der Alten Residenz in Salzburg jener Vertrag unterzeichnet, mit dem Salzburg offiziell ein Teil von Österreich wurde. Calvin Klein Underwear Hauptaugenmerk des Jubiläums liegt auf der Landesaustellung im Salzburg Museum. Viele weitere Veranstaltungen gibt es zu diesem Ereignis.

LOGO_20.16_RGB_VIOLETT

Die Geschichte zu 200 Jahren Salzburg bei Österreich:

Die Wirren der napoleonischen Kriege führten 1803 zur Auflösung des Fürsterzbistums Salzburg. Aus dem ehemals geistlichen Ständestaat erwuchs ein säkularisiertes weltliches Fürstentum, das Land geriet jedoch bald als politischer Spielball zwischen die Interessen von München und Wien. Nach den Beschlüssen des Wiener Kongresses kam Salzburg am 1. Ropa Interior Calvin Klein Hombre Mai 1816 in den heute gültigen Landesgrenzen schließlich zum damaligen Kaisertum Österreich.

Die Landesausstellung „Bischof. Kaiser. Ropa Interior Calvin Klein Barata Jedermann“ bietet einen hervorragenden Anlass, sich auf ganz persönliche Weise mit der bewegten Vergangenheit der Mozartstadt auseinanderzusetzen: Die insgesamt drei Sonderausstellungen wollen begeistern, aber auch zum kritischen Nachdenken anregen, wollen Historisches zeigen, ohne dabei Gegenwart und Zukunft zu vernachlässigen. Neben der großen Ausstellung hat das Jubiläumsjahr naturgemäß viele weitere Highlights zu bieten: Von Klassikern wie den weltberühmten Festspielen bis hin zu ganz besonderen Projekten wie dem Zukunftslabor, in dem vielversprechende Ideen für die Stadt entwickelt und zur Diskussion gestellt werden.

Gerne informieren wir Sie über einige Veranstaltungen & Events zu 200 Jahre Salzburg bei Österreich:

  • Landesaustellung 2016 von 30.04.-30.10.2016 im Salzburg Museum Neue Residenz
  • Anton Wallner Gedenkfeier am 21.Februar 2016
  • Das Kabarett Jenseits der Scherzgrenze mit Fritz Egger und Johannes Pillinger
  • Frühjahrssingen in der Stadt Freilassing
  • Salzburger Kirchenmusik von 1816 bis 2016 im Salzburg Dom
  • Eat & Meet: Das Kulinarik Festival in der Altstadt von Salzburg
  • Historisches Maibaumaufstellen Motto anno 1816

200 Jahre Salzburg bei Österreich: Erleben Sie die Kulturstadt Salzburg im 4.Sterne Hotel Königgut

Unser Familiär geführtes Hotel in Salzburg bietet den perfekten Rahmen für einen Aufenthalt in der schönen Mozartstadt und ihrer Umgebung. Feiern Sie mit uns dieses große Jubiläum in Salzburg und wohnen Sie in einem unserer 4.Sterne Hotel Zimmer in Salzburg und genießen Sie den Abend im Wellnesshotel in Salzburg – das Hotel Königgut, oder verbringen Sie einen ruhigen Abend im Hauseigenen Restaurant im Hotel Königgut.

Freuen Sie sich auf Ihren Urlaub in Salzburg im Hotel Königgut.

Genussregion „Walser Gemüse“

Die Genussregion „Walser Gemüse“ ist das wichtigste Gemüse-Anbaugebiet im Bundesland Salzburg. Das Untersbergvorland ist für den Gemüseanbau speziell geeignet. Die Böden sind in der Regel leicht und durchlässig. Südföhn, genügend Sonne und meist auch ausreichend Regen sind wichtig für das Wachstum des Gemüses.

Erntefrisch und nährstoffreich

Der Schutz des Bodens durch Fruchtwechsel und sorgsame Pflege lassen Gemüse und Kartoffeln heranreifen, die erstklassige Qualität haben. Erntefrisches, ausgereiftes Gemüse hat den höchsten Gehalt an lebensnotwendigen Nährstoffen, die unseren Körper und Geist fit halten. Viele Transitkilometer und lange Lagerung mindern allerdings den Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen. Achten Sie deshalb besonders auf saisonale Schwerpunkte beim heimischen Gemüseangebot.

„Persönliche“ Qualität

Der Gemüseanbau in Wals sorgt dafür, dass die kleinbäuerlichen Strukturen der Familienbetriebe erhalten bleiben können. Erfahrungen im Gemüsebau seit Generationen, naturschonende Anbaumethoden und die Frische durch kurze Transportwege sind Garanten für die Qualität. Die Direktvermarktung hat in Wals lange Tradition, sind doch die Walser Bauern schon seit Jahrhunderten die Vitaminspender für die Stadt Salzburg. Seit dem EU-Beitritt Österreichs liefern sie auch wieder ins benachbarte Bayern. Bragas Calvin Klein Baratas Neben dem Ab-Hof-Verkauf werden die „klassischen“ Märkte wie die Schranne oder der Salzburger Grünmarkt und viele andere Gemüsemärkte im Land Salzburg sowie die Gastronomie, Krankenanstalten und z.B. Schüler- und Seniorenheime direkt beliefert.

Gemüsevielfalt

Frische Blattsalate, Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika, Gurken und Zucchini, Brokkoli oder Weißer Rettich: die Palette an Gemüsearten ist schier unendlich. Gemüse ist ideal für die leichte Küche: ob gegrillt, als erfrischender Salat oder als mediterranes bzw. Comprar Bragas Calvin Klein exotisches Gericht, wie wir es aus dem Urlaub kennen: nichts lässt sich so vielfältig zubereiten wie Gemüse.

Das 4 Sterne Hotel Königgut in Wals bei Salzburg wird jeden Tag mit frischem Gemüse aus dem „Walser Gemüseland“ vom Eismannbauer – Familie Esterer und aus unserem eigenen „Hausgartl“ beliefert.

Pünktlich zur Tomatensaison haben wir ein Rezept für euch!

Tomatencremesuppe

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln, klein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Balsamico
  • 800 g gekochte, geschälte Paradiso-Tomaten
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 450 g Cocktailtomaten, in Hälften geschnitten
  • Basilikum
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Zwiebeln in Öl auf mittlerer Stufe glasig anbraten. Knoblauch dazugeben und umrühren. Danach Balsamico und Zucker dazugeben und alles gut anbraten. Die gekochten und geschälten Tomaten in die Gemüsebrühe einlegen und mit dem Stabmixer passieren. Zwiebeln und halbierte Kirschtomaten werden in einer Schale gesalzen, gepfeffert und mit 2 EL Öl beträufelt. Anschließend die Mischung kurz im Backrohr, oder in der Mikrowelle erhitzen.

Dann gibt man ungefähr die Hälfte der Cocktailtomaten zur Tomatensuppe und püriert wieder alles mit dem Stabmixer. Am Schluss die restlichen Cocktailtomaten der fertigen Suppe beigeben und umrühren. Am besten mit frischen Basilikumblättern bestreut servieren.