Wandern in Salzburg

Beim Wandern die Bergwelt des Salzburger & Berchtesgadener
Landes neu für sich entdecken!

Die ersten Höhenmeter liegen hinter einem, die Geräusche des öffentlichen Lebens sind längst vom rhythmischen Knirschen der Wanderschuhe abgelöst und mit jedem Atemzug wird man erfüllt von der frischen, klaren Luft der Alpen. Ropa Interior Calvin Klein Mujer Und plötzlich stellt man fest, dass der Alltag zurück im Tal geblieben ist.

Das Salzburger & Berchtesgadener Land ist dank vielfältiger Angebote ein wahres Wanderparadies.

Wandern mit der Familie

Wir haben für Sie und Ihre Familie Kindergerechte Wanderungen im Salzburger und Berchtesgadener Land zusammengestellt. Beim Wandern mit der Familie geht es nicht um Gipfelsiege, Höhenmeter oder darum den schwierigsten Weg in kürzester Zeit gemeistert zu haben. Hier ist der Weg das Ziel! Der Berg und die Alm wird zum Abenteuerspielplatz, Gebirgsbäche werden neugierig erkundet und unbekannte Tiere mit großen Augen beobachtet.

Wir haben für Sie 3 Wanderrouten, die auch für Familien hervorragend geeignet sind!

In Berchtesgaden auf den GRÜNSTEIN

Die Anreise erfolgt von Wals aus über Bayrisch Gmain, Bischofswiesen nach Schönau am Königsee. Der Beschilderung Parkplatz Hammerstiel folgen. Der Parkplatz Hammerstiel ist der direkte Ausgangspunkt für diese Wanderung. Entweder wählt man den Forstweg bis direkt zur Grünsteinhütte oder den Waldweg nach einem kurze Anstieg des Forstweges. Von der Grünsteinhütte sind Sie noch ca. 15 min bis zum Gipfelplateau unterwegs. Vom Grünstein Gipfel haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Berchtesgadener Tal und auf die Berge rund um den Watzmannkar mit seinen Kindern und dem Königssee.
Dauer Aufstieg ca. 2 Stunden


In Großarl auf die Jausen Station Saukaralm

Die höchstgelegene Alm im Großartal ist die Saukaralm auf 1850 m. Calvin Klein Slip Sie liegt am Fuße des Saukarkopfes und in
ca. Calvin Klein Underwear España 2 h erreichen Sie die Alm. Die einzigartige Lage macht die Saukaralm zu einem der schönsten Aussichtspunkte im ganzen Tal, Sonnenuntergänge sind hier besonders eindrucksvoll. Sie fahren bis zum Parkplatz auf Höhe vom Bauernhof „Vorderstadluck“ von hier führt der Wanderweg direkt auf die Saukaralm.


Gruberalm in Hintersee

Die Grubenbachhütte liegt auf 1036m auf der Gruberalm in Hintersee. Sie ist den ganzen Sommer über bewirtschaftet. Sie fahren mit dem Auto bis zum Talende von Hintersee, von dort aus führt der Wanderweg auf die Grubenbachhütte. Gehzeit sind ca.

Erfolgreich Wohnen auf Zeit!

Ob als erfolgreicher Manager, Geschäftsführer oder als Führungs- oder Fachkraft – in unseren Business Appartements im 4-Sterne Hotel Königgut in Wals bei Salzburg genießen Sie neben einer professionellen Arbeitsatmosphäre puren Wohngenuss. Mit dieser einzigartigen Wohn-Alternative lässt sich Ihr Berufsleben wie auch Ihre Freizeit in unserem Hotel in Salzburg Umgebung angenehm vereinen.


Arbeiten “ von zu Hause aus“ im Hotel Königgut

Wenn Sie nur für ein Projekt oder für einen kurzen Zeitraum beruflich in und rund um Salzburg tätig sind, haben wir mit unseren exklusiven Business Appartements im Hotel Königgut die ideale Lösung für Sie: Erleben Sie „Wohnen auf Zeit“, denn wir halten für Sie Wohnungen für eine Person bereit und dies bei einer einfachen Abrechnung für Ihr Zimmer in Salzburg. Monat für Monat.

Hier können Sie ONLINE durch unseren Prospekt blättern…
Prospekt Appartement 2016

App21

Die Ausstattung unserer Business Wohnungen:

  • Die gemütlichen Appartements sind ausgestattet mit Küche, Calzoncillos Calvin Klein Baratos Flat-Screen, Badezimmer und Wohn-/Schlafbereich
  • Das Badezimmer ist modern eingerichtet mit Dusche, WC, Ropa Interior Calvin Klein Föhn, Comprar Ropa Interior Calvin Klein und großzügiger Ablagefläche für Toiletten- und Kosmetikartikel
  • Eine geräumige Kleinküche mit Mikrowelle, Kühlschrank und 2 Kochplatten
  • Das Appartement wird wöchentlich gereinigt und wieder mit frischer Bettwäsche,

Jubiläumsjahr für Salzburg

Jubiläumsjahr für Salzburg

200 Jahre Salzburg bei Österreich

Wir feiern großes Jubiläum in Salzburg. Am 01.Mai 1816 wurde in der Alten Residenz in Salzburg jener Vertrag unterzeichnet, mit dem Salzburg offiziell ein Teil von Österreich wurde. Calvin Klein Underwear Hauptaugenmerk des Jubiläums liegt auf der Landesaustellung im Salzburg Museum. Viele weitere Veranstaltungen gibt es zu diesem Ereignis.

LOGO_20.16_RGB_VIOLETT

Die Geschichte zu 200 Jahren Salzburg bei Österreich:

Die Wirren der napoleonischen Kriege führten 1803 zur Auflösung des Fürsterzbistums Salzburg. Aus dem ehemals geistlichen Ständestaat erwuchs ein säkularisiertes weltliches Fürstentum, das Land geriet jedoch bald als politischer Spielball zwischen die Interessen von München und Wien. Nach den Beschlüssen des Wiener Kongresses kam Salzburg am 1. Ropa Interior Calvin Klein Hombre Mai 1816 in den heute gültigen Landesgrenzen schließlich zum damaligen Kaisertum Österreich.

Die Landesausstellung „Bischof. Kaiser. Ropa Interior Calvin Klein Barata Jedermann“ bietet einen hervorragenden Anlass, sich auf ganz persönliche Weise mit der bewegten Vergangenheit der Mozartstadt auseinanderzusetzen: Die insgesamt drei Sonderausstellungen wollen begeistern, aber auch zum kritischen Nachdenken anregen, wollen Historisches zeigen, ohne dabei Gegenwart und Zukunft zu vernachlässigen. Neben der großen Ausstellung hat das Jubiläumsjahr naturgemäß viele weitere Highlights zu bieten: Von Klassikern wie den weltberühmten Festspielen bis hin zu ganz besonderen Projekten wie dem Zukunftslabor, in dem vielversprechende Ideen für die Stadt entwickelt und zur Diskussion gestellt werden.

Gerne informieren wir Sie über einige Veranstaltungen & Events zu 200 Jahre Salzburg bei Österreich:

  • Landesaustellung 2016 von 30.04.-30.10.2016 im Salzburg Museum Neue Residenz
  • Anton Wallner Gedenkfeier am 21.Februar 2016
  • Das Kabarett Jenseits der Scherzgrenze mit Fritz Egger und Johannes Pillinger
  • Frühjahrssingen in der Stadt Freilassing
  • Salzburger Kirchenmusik von 1816 bis 2016 im Salzburg Dom
  • Eat & Meet: Das Kulinarik Festival in der Altstadt von Salzburg
  • Historisches Maibaumaufstellen Motto anno 1816

200 Jahre Salzburg bei Österreich: Erleben Sie die Kulturstadt Salzburg im 4.Sterne Hotel Königgut

Unser Familiär geführtes Hotel in Salzburg bietet den perfekten Rahmen für einen Aufenthalt in der schönen Mozartstadt und ihrer Umgebung. Feiern Sie mit uns dieses große Jubiläum in Salzburg und wohnen Sie in einem unserer 4.Sterne Hotel Zimmer in Salzburg und genießen Sie den Abend im Wellnesshotel in Salzburg – das Hotel Königgut, oder verbringen Sie einen ruhigen Abend im Hauseigenen Restaurant im Hotel Königgut.

Freuen Sie sich auf Ihren Urlaub in Salzburg im Hotel Königgut.

Genussregion „Walser Gemüse“

Die Genussregion „Walser Gemüse“ ist das wichtigste Gemüse-Anbaugebiet im Bundesland Salzburg. Das Untersbergvorland ist für den Gemüseanbau speziell geeignet. Die Böden sind in der Regel leicht und durchlässig. Südföhn, genügend Sonne und meist auch ausreichend Regen sind wichtig für das Wachstum des Gemüses.

Erntefrisch und nährstoffreich

Der Schutz des Bodens durch Fruchtwechsel und sorgsame Pflege lassen Gemüse und Kartoffeln heranreifen, die erstklassige Qualität haben. Erntefrisches, ausgereiftes Gemüse hat den höchsten Gehalt an lebensnotwendigen Nährstoffen, die unseren Körper und Geist fit halten. Viele Transitkilometer und lange Lagerung mindern allerdings den Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen. Achten Sie deshalb besonders auf saisonale Schwerpunkte beim heimischen Gemüseangebot.

„Persönliche“ Qualität

Der Gemüseanbau in Wals sorgt dafür, dass die kleinbäuerlichen Strukturen der Familienbetriebe erhalten bleiben können. Erfahrungen im Gemüsebau seit Generationen, naturschonende Anbaumethoden und die Frische durch kurze Transportwege sind Garanten für die Qualität. Die Direktvermarktung hat in Wals lange Tradition, sind doch die Walser Bauern schon seit Jahrhunderten die Vitaminspender für die Stadt Salzburg. Seit dem EU-Beitritt Österreichs liefern sie auch wieder ins benachbarte Bayern. Bragas Calvin Klein Baratas Neben dem Ab-Hof-Verkauf werden die „klassischen“ Märkte wie die Schranne oder der Salzburger Grünmarkt und viele andere Gemüsemärkte im Land Salzburg sowie die Gastronomie, Krankenanstalten und z.B. Schüler- und Seniorenheime direkt beliefert.

Gemüsevielfalt

Frische Blattsalate, Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika, Gurken und Zucchini, Brokkoli oder Weißer Rettich: die Palette an Gemüsearten ist schier unendlich. Gemüse ist ideal für die leichte Küche: ob gegrillt, als erfrischender Salat oder als mediterranes bzw. Comprar Bragas Calvin Klein exotisches Gericht, wie wir es aus dem Urlaub kennen: nichts lässt sich so vielfältig zubereiten wie Gemüse.

Das 4 Sterne Hotel Königgut in Wals bei Salzburg wird jeden Tag mit frischem Gemüse aus dem „Walser Gemüseland“ vom Eismannbauer – Familie Esterer und aus unserem eigenen „Hausgartl“ beliefert.

Pünktlich zur Tomatensaison haben wir ein Rezept für euch!

Tomatencremesuppe

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln, klein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Balsamico
  • 800 g gekochte, geschälte Paradiso-Tomaten
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 450 g Cocktailtomaten, in Hälften geschnitten
  • Basilikum
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Zwiebeln in Öl auf mittlerer Stufe glasig anbraten. Knoblauch dazugeben und umrühren. Danach Balsamico und Zucker dazugeben und alles gut anbraten. Die gekochten und geschälten Tomaten in die Gemüsebrühe einlegen und mit dem Stabmixer passieren. Zwiebeln und halbierte Kirschtomaten werden in einer Schale gesalzen, gepfeffert und mit 2 EL Öl beträufelt. Anschließend die Mischung kurz im Backrohr, oder in der Mikrowelle erhitzen.

Dann gibt man ungefähr die Hälfte der Cocktailtomaten zur Tomatensuppe und püriert wieder alles mit dem Stabmixer. Am Schluss die restlichen Cocktailtomaten der fertigen Suppe beigeben und umrühren. Am besten mit frischen Basilikumblättern bestreut servieren.

TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Salzburg

Gerne stellen wir Ihnen unsere TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Salzburg vor.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim erkunden unserer Sehenswürdigkeiten.

Die Festung Hohen Salzburg

Die Festung Hohensalzburg, erbaut im Jahr 1077 von Erzbischof Gebhard, umfangreich erweitert durch Erzbischof Leonhard von Keutschach (1495-1519) ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas.Besonders sehenswert sind die mittelalterlichen Fürstenzimmer und das Burgmuseum. Calvin Klein Underwear Baratos Seit 1892 ist die Festung Hohen Salzburg mit einer Standseilbahn von der Festungsgasse aus bequem erreichbar.

Mozart Geburtshaus

Sechsundzwanzig Jahre lang, von 1747 bis 1773, lebte die Familie Mozart im dritten Stock des „Hagenauer Hauses“ in der Getreidegasse Nr. 9. Hier wurde am 27. Boxer Calvin Klein Jänner 1756 auch der berühmte Sohn Wolfgang Amadeus Mozart geboren. Das Haus ist benannt nach seinem Eigentümer und Freund der Mozarts, dem Handelsherrn und Spezereiwarenhändler Johann Lorenz Hagenauer (1712-1792).

Mozart Wohnhaus

Das Mozart-Wohnhaus, auch „Tanzmeisterhaus“ genannt, erstmals urkundlich erwähnt 1617, bestand bis 1685 aus zwei Häusern. Am 3. August 1711 erhielt Lorenz Speckner per Dekret die Erlaubnis, in diesem Haus Tanzstunden für Adelige abzuhalten.

Dom und Domquartier zu Salzburg

Das wohl bedeutendste sakrale Bauwerk der Stadt und zugleich geistlicher Mittelpunkt, ist der Salzburg Dom und das Domquartier. Comprar Calzoncillos Calvin Klein Mit seiner prächtigen Fassade und der mächtigen Kuppel präsentiert er sich als eindrucksvoller Monumentalbau des Frühbarocks diesseits der Alpen. Von Bränden zerstört und wiederaufgebaut, vergrößert und erweitert, legt er Zeugnis ab von der Macht und der Unabhängigkeit der Salzburger Erzbischöfe. Bei einem Museumrundgang durchwandern Sie die Prunkräume der Residenz, die Residenzgalerie, das Dommuseum und das Museum St.Peter…

Schloss Hellbrunn & Wasserspiele

Im Jahre 1612, wenige Monate nach seinem Regierungsantritt, gab der Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus von Hohenems den Bau eines Landsitzes am Fuße des wasserreichen Hellbrunner Berges in Auftrag.

Salzburg Museum

Das Salzburg Museum präsentiert sich in der prachtvoll restaurierten Neuen Residenz am Mozartplatz mit einem völlig neuen Konzept. Wertvolle Kunstobjekte, ästhetische Präsentation, interessante Inhalte und multimediale Installationen bilden dabei ein harmonisches Ganzes.

Museum der Moderne am Mönchsberg

Das Museum der Moderne Salzburg besteht aus zwei Häusern an zwei spektakulären Standorten: Das Rupertinum mitten im Herzen der Altstadt und das Museum auf dem Mönchsberg über den Dächern der Altstadt.

Haus der Natur

Museum für Natur und Technik, Aquarium mit 40 Schaubecken samt regelmäßigen Fütterungen, 56 geschmackvoll eingerichtete Terrarien mit lebenden Reptilien und Amphibien, Saurierhalle, Weltraumschau, Welt der Kristalle, Reise durch den menschlichen Körper inkl. Sexualität und Fortpflanzung, Lebensader Salzach, Christian Doppler Schau, Welt des Meeres, Science Center mit rund 80 Experimentierstationen.

Stiegl-Brauwelt

Die Welt des beliebten Gerstensaftes werden Sie wohl nirgends so anschaulich und interaktiv kennenlernen wie in der Stiegl-Brauwelt in Salzburgs ältester Privatbrauerei. Hier erwartet Sie unter anderem ein einmaliges 270° Stiegl-Braukino, der berühmte Bierturm und eine Bierverkostung.

Zoo Salzburg

Der Salzburger Zoo versteht es als sein Markenzeichen, zahlreiche heimische und exotische Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu zeigen.

Salzburgs Freibäder, Seen & Thermen

Die Badesaison hat endlich auch bei uns in Salzburg Einzug genommen!

Sommerliches Freizeitvergnügen mitten in der Stadt Salzburg im Salzburg Flachgau, im Salzkammergut und im angrenzenden Bayern. Bragas Calvin Klein Baratas Badevergnügen auf höchsten Niveau und garantiert einwandfreie Wasserqualität.

Um nur einige unserer nahen Bademöglichkeiten aufzuzählen:

Thermen & Hallenbäder:

Freibäder:

Seen:

 

Was erfrischt mehr als der Sprung ins kühle Nass? An einem heißen Sommertag, vielleicht nach einer Bergtour oder einem Radausflug?
Am Seeufer wartet Entspannung pur. Mehr als 180 glasklare Seen laden zum Erholen und Kraftranken ein. Comprar Bragas Calvin Klein Im Salzburger Seenland ebenso wie in den Regionen Fuschlsee, Wolfgangsee und Zeller See liegen sie eingebettet zwischen imposanten Berglandschaften und saftigen Hügeln in schönster Natur.

Die Salzburger Seen trumpfen mit Vielfalt auf: Familien und Jugendliche fühlen sich in den zahlreichen Standbädern wohl.

Schlechtes Wetter im Urlaub?

Schlechtwetter Tipps für Ihren Urlaub in Salzburg

Schlechtes Wetter kann einen Urlaub oder auch einen Tagesausflug gehörig vermiesen.
Nicht so in der Stadt Salzburg und im Salzburger Land! Im gesamten Salzburger Land gibt es
bei Regen und Schnee jede Menge zu entdecken und zu erleben.

Steht Ihnen der Sinn nach einer Flugzeugsammlung im Hangar 7, Tiere und Natur im Salzburger
Haus der Natur, eine Kletterhalle in Salzburg oder den Salzwelten in Hallein am Dürnberg?
Dann sind Sie in Salzburg zu jeder Jahreszeit und Witterung richtig!
Hier sind nur einige unserer Schlechtwetter Highlights…

Haus der Natur

Vom bunten Leben in tropischen Korallenriffen zur anmutigen Schönheit von Kobra oder Mamba: In Aquarium und Reptilienzoo finden Sie unzählige Möglichkeiten, über die Natur zu staunen und von ihr zu lernen. Riesige Saurier aus längst vergangen Tagen zeigen Ihnen die Welt, wie sie vor Millionen von Jahren aussah. Calvin Klein Ropa Interior Mujer Einen schönen Kontrast dazu bietet ein Blick in unser grenzenloses Universum.

Festung Hohen Salzburg

Hoch über den Dächern der Stadt Salzburg thront erhaben die mittelalterliche Burganlage und
neuzeitliche Festung mit 900 Jahren Baugeschichte. Ropa Interior Masculina Calvin Klein Eindrucksvoll und unvergesslich der Blick
über die fürsterzbischöfliche Stadt und das Bergland. Mächtig erscheint Sie dem Besucher aus der Ferne,
hautnah wird hinter ihren dicken Gemäuern Geschichte erlebbar.

Museum der Moderne

Das Museum der Moderne Salzburg besteht aus zwei Häusern an zwei spektakulären Standorten:
Das Museum der Moderne Salzburg im Rupertinum – ein barockes Haus für
neue künstlerische Konzepte mitten in der Altstadt.
Das Museum der Moderne Salzburg auf dem Mönchsberg – moderne Kunst in einem
zeitgenössischem Rahmen auf dem Mönchsberg.

Stiegl Brauwelt

In der Stiegl-Brauwelt kann man Bier mit allen Sinnen erleben. Damit ist gemeint, dass hier nicht nur Sehen und Hören im Vordergrund stehen sondern auch Fühlen, Riechen und vor allem Schmecken. Natürlich führt der erste Weg in die Bier-Ausstellung über Stiegen, schließlich trägt die Stieglbrauerei deshalb ihren Namen.1492 wiesen die namensgebenden Stiegen den Weg zum Wasser des Almkanals – seit 1992 leiten Stiegen in die Gemäuer der ehemaligen Mälzerei zu einer besonderen Bierausstellung.

Hangar 7

Der Hangar 7 am Salzburg Airport ist ein einzigartiges Gebäude, welches eine Sammlung von historischen Flugzeugen der Flying Bulls sowie Formel 1 – Rennwagen beherbergt.

Obertrumer Puppenwelt

Die Obertrumer Puppenwelt lädt zu einem zauberhaften Spaziergang ins Reich der Puppen ein! Eine einzigartige Puppenausstellung erwartet die Kinder und Eltern in der Puppenwelt in Obertrum am See. Calvin Klein Underwear Auf einer Fläche von 150m² werden vom Ehepaar Gertrude und Adolf Hauser rund 250 Puppen und Porzellanfiguren präsentiert.

Kletterhalle Salzburg

Die Kletterhalle Salzburg ist das Kletterzentrum in Salzburg.

Die Radsaison in Salzburg ist eröffnet!

Der Frühling ist da…

Der Mirabellgarten im Frühling

Der Mirabellgarten im Frühling

… und viele lockt es wieder auf die Räder. Verbringen sie ein Frühlingswochenende im Hotel Königgut in Salzburg Ihr Urlaubshotel Salzburg – und genießen Sie verschiedene Radwege in und um Salzburg.

Wir freuen uns über Radfahrer, die eine Unterkunft suchen, gerne können Sie sich auch Citybikes bei uns
im Hotel Königgut in Wals bei Salzburg ausleihen.

Die TOP 7 Radrouten durch das Salzburger Land stellen wir Ihnen gerne vor.

Tauernradweg

Entlang der Salzach und Saalach:
Dort wo die Krimmler Wasserfälle – die höchsten Mitteleuropas – tosend in die Tiefe rauschen, ist der Ausgangspunkt einer der reizvollsten Radrouten durch Österreich. Der Tauernradweg entlang der Flüsse Salzach und Saalach bietet Ihnen über 100 Naturschauspiele und Ausflugsziele, komfortable Hotels und einladende Gasthöfe.

Länge: 270km (Tauernradwegrunde) oder 310km (Krimmel-Passau)
Höhenunterschied: 600m (Tauernradwegrunde) oder 750m (Krimmel-Passau)

Mozart – Radweg

Rundweg Salzburg Land und Bayern:
Wolfang Amadeus Mozart hat zahlreiche Spuren rund um Salzburg hinterlassen. Ein Mosaik von historisch belegten „Mozartpunkten“ wird durch den grenzüberschreitenden Mozart-Radweg miteinander verbunden. Dieser grenzüberschreitende Radweg führt mitten durch die großartigsten Seenlandschaften der Salzburg Landes und Bayerns.

Länge: 450km
Höhenunterschied: gesamt 2000m
Verbindungswege zwischen St.Lorenz und Köstendorf, Laufen und Kössen sowie Bad Reichenhall und Salzburg.

 Alpe Adria Radweg

Ab 2012 von Salzburg bis Grado:

Durch das SalzburgerLand, Kärnten und Friaul-Julisch-Venetien: Ein grenzüberschreitendes Interreg-Projekt ermöglicht diese neue Alpenüberquerung an das adriatische Meer. Durch die Einbindung des acht Kilometer langen Eisenbahn-Tauerntunnels ist die Überquerung ohne all zu große Steigungsstrecken möglich. Interessierte können die Tour jetzt schon testen, denn seit Mai 2011 ist ein detaillierter Führer für den Alpe Adria Radweg erhältlich.

Länge: 395 km
Höhenunterschied: Anstieg 900m, Abstieg 1400m

Bajuwarentour

Zwischen Waginger See und Mattsee:
Dieser Radrundweg folgt den Spuren der Bajuwaren im Grenzgebiet zwischen Bayern, Oberösterreich und dem Salzburg Land.

Länge: 126 km
Höhenunterschied: 170m

Ennsradweg

Durch die Welt der Berge und des Wassers:
Der jüngste der österreichischen Flusswanderrouten gilt als Geheimtipp für Naturbegeisterte.
Er führt durch drei Bundeländer (Salzburg, Steiermark und Oberösterreich) und vier Tourismusregionen (Salzburger Sportwelt, Urlaubsregion Schladming-Dachstein, Nationalpark Gesäuse und Nationalpark Kalkalpen.)

Start: Flachau (Flachauwinkel)
Ziel: Enns (Anschluss Donauradweg)
Länge: 258km
Höhenunterschied: 780m

Salzkammergut Radweg

Rundkurs zu 13 Seen:
Vorbei an klaren Seen und inmitten einer malerischen Bergkulisse erwartet ambitionierte Radfahrer im Salzkammergut eine eindrucksvolle Dreiländertour.

Länge: 345km (nördliche Schleife Salzburg – Wolfgangsee – Bad Ischl – Traunsee –  Attersee – Mondsee – Mattsee – Salzburg 234 km)
Höhenunterschied: ca. 1850m (nördliche Schleife ca. 850m)

 Murradweg

Vom Lungau bis ins Thermenland:

Der Murradweg nimmt im Nationalpark Hohe Tauern seinen Ausgang und begleitet die Mur bis ins Wein- und Thermenland. Im Norden sind es die Berge und Almwiesen, die den Fluss begleiten, im Süden die Felder mit Ölkürbissen, Auenlandschaften und Weinhügeln.

Start: Muhr bzw. Sticklerhütte
Ziel: Bad Radkersburg
Länge: 345km
Höhenunterschied: 1560m