Untersberg – Der Salzburger Hausberg

Der Untersberg ist majestätisch und sagenhaft: Zahlreiche Legenden ranken sich um den Hausberg der Salzburger, an dessen Fuße Grödig liegt. Kaiser Karl V., so heißt es zum Beispiel, wohnt im 1973 Meter hohen Untersberg und herrscht über kleine Bergbewohner, die „Untersberger Mandln“. Er sitzt an einem Tisch, um den sein Bart bereits zwei Mal gewachsen ist. Sobald der Bart lang genug ist, und den Tisch drei Mal umwickelt, wird der Kaiser erwachen und die Welt zu Ende gehen.

Viele Wege führen auf den Salzburger Hausberg!

Wie im Märchen ist auch die traumhafte Aussicht vom Untersberg: Den Gipfel erreichen Sie zu Fuß über die beschilderten Wanderweg wie z.b. über den Doppler- und Reitsteig, von Marktschellenberg zur Toni Lenz Hütte
und weiter über den Thomas Eder Steig oder im Winter als Skitour über die Skipiste.
Alle diese Routen finden Sie in unserem APP!

Wer es gemütlich möchte kommt mit der beeindruckenden Untersberg – Seilbahn
in nur 8 1/2 Minuten auf den Untersberg.

Ob in Wanderschuhen oder mit der Untersbergseilbahn! Oben angekommen, werden Sie mit einem faszinierenden Panoramablick über die Stadt Salzburg und das Berchtesgadener Land belohnt.


APP Download: 

https://apps.apple.com/at/app/königgut-ausflugsziele/id1247365899
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.outdooractive.koeniggut&hl=de#details-reviews

Frühling in Salzburg

Frühling in Salzburg. Das bedeutet erste warme Sonnenstrahlen mit Blick auf die Salzach genießen, den Blick gegen die noch schneebedeckten Berge richten und der Beginn zahlreicher interessanter Messe-Besuche.

Messevorschau 2017: Messe-Highlights in Salzburg

Mit Beginn des Frühlings in Salzburg folgt eine informative Messe auf die andere. Calzoncillos Calvin Klein Die mehrtägigen Veranstaltungen locken dabei vielzählige Besucher in die populäre Mozartstadt. Das Messezentrum Salzburg wartet hierfür mit einem vielseitigen Programm auf: Neben der Trendmesse Garten Salzburg sorgt die Auto Messe Salzburg für aufschlussreiche Tage in Salzburg. Comprar Bragas Calvin Klein Und dies ist nur der Startschuss für weitere, perfekt organisierte und vielbesuchte Messen. Die Messehighlights des Jahres stellen die Salzburger Dult, die Modemesse Tracht & Country Herbst, die Oldtimer-Messe Classic Expo sowie die Messe für Hotellerie und Gastronomie, Alles für den Gast, dar.

Messe Veranstaltungen Salzburg

Unser Tipp: Nach einem anstrengenden Messetag sind Ruhe und Erholung in einer natürlichen Umgebung der Schlüssel für eine schnelle Regeneration. Das Messehotel Königgut in Wals, nahe Salzburg und dem Messezentrum, ist hierfür ideal gelegen. Das familiäre Hotel mit eigener Terrasse und Garten bietet eine grüne „Lunge“ für ausgedehnte Erholungsphasen und befindet sich dennoch in der unmittelbaren Nähe zur Stadt Salzburg.

Hotel Königgut

Erste Wanderungen und Bike Touren in Salzburg

Frühling in Salzburg bedeutet auch aktive Erholung und Sport in einer unvergleichlichen Natur. Wenn die Tage wieder wärmer und die Sonnenstunden länger werden, wird das Bedürfnis nach Bewegung in der Natur immer größer. Direkt vor Ihrem Hotel Königgut beginnt Ihre Wanderung in das umliegende Salzburger Land. Auch Nordic Walking Fans wie auch Läufer finden rund um Wals bei Salzburg die ideale Strecke für eine auspowernde Einheit. Mit mehr als 170 km Radwegen in und um die Stadt Salzburg entpuppt sich diese als regelrechtes Paradies für Biker.

Aperschnalzen im Rupertigau

Das Aperschnalzen bezeichnet ein bayrisch-salzburgischer BRAUCH DES PEITSCHENKNALLENS.
Es handelt sich dabei um das rhythmische Knallen von bis zu 4 Meter langen, kurzstieligen Peitschen – die Goaßln- seitens kräftiger Burschen und vereinzelnd Mädchen, die sich in kleinen Gruppen aufstellen, den so genannten Passen.


Die etwa vier Meter lange Peitsche, die beim „Schnalzen“ verwendet wird, ist aus dünnen, gedrehten Hanfseilen geflochten. In das untere Ende der Peit­sch­enschnur ist der Boschn aus aufgelöster Seide oder Bast eingeflochten, mit dem der typische Knall verstärkt wird. Der Knall des Schnalzens entsteht durch das Schwingen der Goaßl, die durch eine plötzliche Richtungsänderung am Ende der Goaßl einen Knall erzeugt.

Beim Aperschnalzen stellen sich die Burschen auf freiem Feld in ungerader Zahl – meist sind es neun oder elf – in einer Reihe auf, wobei der Abstand zwischen den Teilnehmern gerade so groß ist, dass die Peitschenschnüre einander nicht Treffen können. Mehr als dreizehn Schnalzer in einer Passe sind aus rhythmischen Gründen nicht möglich.

Videos:
Aperschnalzen in Wals
Rupertigau Preisschnalzen 2013 in Siezenheim
Rupertigau Preisschnalzen 2016 in Wals

Den Auftakt gibt der Aufdraher, der Schnalzer mit der kürzesten Goaßl, die nicht so laut knallen darf wie die übrigen. Boxer Calvin Klein Baratos Zunächst schwingt er die Peitsche mehrmals mit beiden Händen über dem Kopf, und gibt dabei das Zeichen zum Beginn des Schnalzens: „Aufdraht – oans – zwoa – drei – dahin geht’s!“ Mit einem plötzlichen Ruck bringt er die Peitsche zum Knallen. Nach dem Knall folgen der Reihe nach, in raschem Abstand, auch die anderen Schnalzer.

Der letzte Teilnehmer, stets der stärkste Bursche der Gruppe, hat die längste und am tiefsten knallenden Goaßl, den Bass. Weil so ein „Pasch“ sehr an­stren­gend ist, dauert er niemals lange. Besonders schwierig ist es, beim Schnalzen absolut den gleichen Takt zu halten.

Mit dem lauten Knallen der Goaßln wollte man ursprünglich den Winter ver­tre­iben und die ruhende Erde zum Hervorbringen neuen Lebens aufzufordern.

„Aperschnalzen, Grasausläuten,
hört’s ös net von aller Seit’n
Winter, du saudummer Narr,
wirst denn heuer nimmer gar.“

Es gibt Gegenden, in denen mit den Goaßln der Knall am Boden erzeugt wird, um so die Fruchtbarkeitsgeister zu wecken. Auch heute noch sagen die Bau­ern, wenn die Schneedecke unter der Spätwintersonne schmilzt und die Wiese frei wird, „Es wird aper“, aus dem Lateinischen apertus!

Es handelt sich beim Aperschnalzen ohne Zweifel um einen sehr alten Brauch. Calvin Klein Ropa Interior Mujer Die älteste schriftliche Erwähnung des Apachschnalzens geht auf das Jahr 1796 zurück. Wie bei allen alten Bräuchen wird traditionelle bodenständige Trachtenkleidung getragen. Die Teilnehmer tragen Haferlschuhe, Knie­bund­le­der­hose, weißes Hemd und Trachtenweste.


Am Anfang unseres Jahrhunderts war der Brauch schon fast in Vergessenheit geraten, erlebte aber kurz darauf einen neuen Aufschwung und bekam dabei einen mehr sportlichen Charakter.

Inzwischen hat sich das Aperschnalzen zu regelrechten Wettbewerben zwi­schen den einzelnen Passen entwickelt. Am bekanntesten ist das alljährlich statt­findendeRupertigau-Preisschnalzen, an dem mitt­ler­weile weit über 100 Passen (Jugend- und allgemeine) teilnehmen. Boxer Calvin Klein Hombre Es wird tra­di­tio­nell jedes dritte Jahr in einem Ort auf der salzburgischen, an­son­sten auf der bayerischen Seite ausgetragen.

Dank der Initiative des Goiserer Vereinsmann Ernst Müller wurde das Aper­schnalzen im historischen Rupertiwinkl in das Österreichische Verzeichnis der UNESCO als Immaterielles Kulturgut aufgenommen. Calvin Klein Underwear Die Anerkennung als Kulturerbe gilt allerdings zunächst nur für die Salzburger Schnalzer.

Skifahrer in Salzburg

Skiurlaub in Salzburg

Von der romantischen Mozartstadt sind die traumhaften Pisten im Salzburger Land nicht mehr weit. Am Untersberg bei Grödig oder am Dürrnberg in Hallein, in der Gaißau, in der Skiwelt Amadé in Flachau, und und und. Das Angebot an nahegelegenen Skigebieten für passionierte Skifahrer ist groß. So können Sie Ihren Urlaub in der Kulturstadt Salzburg optimal mit einem Skiurlaub verbinden und täglich Neues entdecken.

Skifahren im Salzburger Land

Bestens präparierte und schneesichere Pisten, moderne Technologien und idyllische Panoramablicke. Das ist Ihr Skiurlaub im Land Salzburg. In nur rund 50 Autofahrtminuten erreichen Sie bereits das Skigebiet Flachau – Snow Space des Skiverbunds Ski Amadé. Comprar Boxer Calvin Klein Baratos Bei einer modernen Seilbahntechnik gelangen Sie schnellstens mit dem Lift auf den Berg, um im rasanten Tempo die Piste hinunter zu wedeln.

Doch auch ganz in der Nähe Ihres Hotel Königgut in Wals bei Salzburg schnallen Sie sich in kürzester Zeit die Skier an und starten in Ihr persönliches Skiabenteuer. Nur etwa 25 Autofahrtminuten liegen zwischen dem Hotel und dem Skigebiet Bad Dürrnberg in Hallein. Dort erwartet Sie ein kleines aber dafür familiengerechtes Skigebiet in Stadtnähe.

 

Noch näher befindet sich der Untersberg, welcher im Winter ideale Bedingungen für Skifahrer bietet. Der Skigenuss liegt dabei nur 15 Autofahrtminuten entfernt. Nach der Gondelfahrt in luftige Höhen, können Sie während des etwa 20 Minuten dauernden Fußwegs von der Bergstation zur Abfahrt das einmalige Panorama genießen.

Erleben Sie rund um die bezaubernde Mozartstadt puren Skigenuss. Calzoncillos Calvin Klein Hombre Für eine gelungene Kombination aus Stadt- und Skiurlaub in Salzburg.

Skifahren in Salzburg

Abseits der Pisten des Salzburger Landes

Wer die schneereiche idyllische Winterlandschaft Salzburgs gern auch abseits der Pisten erkunden möchte, kommt rund um Wals, am Stadtrand von Salzburg ebenso auf seine Kosten. Leidenschaftliche Langläufer bewegen sich auf der 10 km langen Langlaufloipe und genießen die herrliche Natur. Gut in warme Winterkleidung eingepackte Wanderer entdecken romantische Winterwanderwege und kunstvolle Eisläufer zeigen auf den Eislaufplätzen ihr artistisches Können auf den Kufen.

Wintersport Salzburg

 

Ihre Auszeit in Stadt und Land Salzburg

Gerade jetzt in der Adventszeit wie auch rund um die Feiertage sehnt sich Jedermann nach Besinnung und einer aktiven Auszeit für sich. In Salzburg findet man sowohl in der reizvollen Natur rundum, als auch innerhalb der Stadt angenehme Ruhepole. Besuchen Sie nach einem aktiven Wintersporttag auf den Skiern den Salzburger Christkindlmarkt oder wandeln Sie durch die idyllischen Gässchen der Altstadt. Hier können Sie vom Alltag abschalten und tanken wieder neue Energie. Comprar Ropa Interior Calvin Klein Am Abend rundet ein Besuch des Wellnessbereichs des 4 Sterne Hotel Königgut mit Sauna, Ruhe-Inseln, Massagen, uvm. Ihr Erholungsprogramm perfekt ab.

Romatischer Advent in Salzburg

Die Adventzeit ist eine besonders besinnliche und romantische Zeit. Vor allem in Salzburg
verwandeln sich die Straßen und Gassen in eine märchenhafte Kulisse.
Für ein wunderschönes Weihnachtliches Wochenende haben wir einige Tipps für Sie gesammelt.


1. Genießen Sie das köstliche Frühstück im Hotel Königgut

Für einen entspannten Start in den Tag gibt es nichts Passenderes als ein ausgiebiges Frühstück.
Ist der Bauch mit leckerem Essen gefüllt wandert es sich gleich besser durch die Mozartstadt Salzburg.

2. Durch die Altstadt von Salzburg schlendern
Der Bauch ist voll – Zeit für einen Verdauungsspaziergang an der frischen Luft. Fahren Sie gemütlich mit dem Auto
oder Bus in die Altstadt von Salzburg und genießen Sie die Adventstimmung durch die Gassen von Salzburg.

3. Tendances de la mode Calvin Klein Underwear Mujer Romantische Gesten Setzen
An der Brücke „Makartsteg“ können Sie ihre Liebe mit einem Schloss besiegeln. Vêtements de mode So wie bis vor kurzem auf der
„Pont des Arts“ in Paris, kann man am Makartsteg ein Schloss mit den Initialen der Liebenden anbringen.


4. Einen romantischen Spaziergang über den Möchsberg

Von Augustiner Bräustüberl aus können Sie einen gemütlichen Spaziergang über den verschneiten
Mönchsberg von Salzburg, bis hin zur Festung Hohen Salzburg machen. Bragas Calvin Klein Nach dem Spaziergang
können Sie direkt den Salzburger Dom besuchen.


5. In einem unserer vielen schönen Caféhäuser aufwärmen
In der Stadt Salzburg finden Sie viele traditionelle und moderne Kaffeehäuser mit großzügigen angeboten
an Cafe Variationen, kleinen Snacks und herzhaften süßen Kuchen und Torten.

6. Auf Shopping Tour gehen
Auf einen romantischen Vormittag folgt eine ausgiebige Shoppingtour durch die Getreidegasse. Slip Calvin Klein Baratos Die berühmteste
Einkaufsstraße Salzburgs verzaubert mit viel Charme und kleinen Innenhöfen.
Sie finden alles, was das Shoppingherz begehrt,von Schmuck über traditionelle Trachten
bis hin zur aktuellen Mode.


7. Mode Ab auf den Christkindlmarkt

Als Abschluss geht es durch den Salzburger Christkindlmarkt.

Salzburger Dult 2016 – Das größte Volksfest Westösterreichs

Von 14. bis 22. Mai 2016 findet in Salzburg die alljährliche Dult statt. Calzoncillos Calvin Klein Das Volksfest begeistert seit Jahrzehnten Groß und Klein: Aufregende Fahrgeschäfte, Süßigkeiten wie Zuckerwatte, zahlreiche Schießbuden und vieles mehr garantieren für gute Laune.

Den Beginn markiert der traditionelle Festzug von der Salzburger Altstadt zum Messezentrum, wo die Dult stattfindet. Boxer Calvin Klein Baratos Am Pfingstsamstag ziehen ab 10 Uhr zahlreiche Brauchtumsgruppen vom Residenzplatz zum Veranstaltungsort. Die rund 500 Teilnehmer werden auf Ihrem Weg von Blasmusik, Schnalzern und Schützen begleitet.

Am Messegelände erfolgt dann die offizielle Eröffnung – samt Bieranstich in der Stieglhalle. Sie bildet zudem gleich auch die zentrale Festhalle. Dort können Sie sich ein leckeres Brathendl, erfrischendes Bier und weitere Köstlichkeiten so richtig schmecken lassen. Am Pfingstsonntag- und Montag sowie am Samstag, den 21. Mai 2016 und Sonntag, den 22. Mai 2016 sorgt das Frühschoppen für ausgelassene Stimmung.

Rund herum sorgen die Fahrgeschäfte für Action: Ob Autodrom, Loopingkarussell, Crazy Wave oder die Bungeekugel, – hier findet jeder das Passende. Auch für die Kinder gibt es natürlich die beliebten Karusselle, Kettenflieger oder eine Wasserbahn. Tangas Calvin Klein Baratos Dazwischen finden Sie Schießbuden, eine Geisterbahn und all jene Geschäfte, die zu einem Jahrmarkt einfach dazugehören. Sie machen schließlich dieses einzigartige Flair aus. Bei der Salzburger Dult fühlen Sie es garantiert. Ein besonderes Highlight findet übrigens am Freitag, den 20. Mai 2016 statt: Ab 21.45 Uhr beschert das große Dult-Feuerwerk imposante Momente.

Hotel Königgut –perfekte Lage bei Salzburg

Das Hotel Königgut vor den Toren der Stadt Salzburg liegt nicht nur im Grünen , sondern auch nur wenige Fahrminuten vom Messezentrum Salzburg entfernt. Perfekt auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, bietet das 4-Sterne-Hotel in Salzburg eine komfortable Unterkunft. Nach den vielen Fahrgeschäften und dem fröhlichen Frühschoppen bietet sich der – nun um eine Teebar erweiterte – Wellnessbereich ideal an.

Die Eisriesenwelt in Werfen

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war diese Höhle – nicht zuletzt aufgrund der ausgesetzten Lage im Hochgebirge und auch wegen des damals mangelnden Nike Free 4.0 V2 Interesses an der Höhlenforschung – noch vollkommen unbekannt. Erst 1879 drang der Salzburger Naturforscher Anton von Posselt-Czorich alleine rund 200 Meter weit ins Dunkel dieser Höhle vor und entdeckte die damit offiziell. Ein Jahr später veröffentlichte er einen ausführlichen Bericht über seine Entdeckung in der Zeitschrift des Alpenvereins. Dennoch geriet die Höhle wieder in Vergessenheit.

Höhlenentstehung:

Die Eisriesenwelt ist ein Höhlenlabyrinth von über 40 Golden Goose France Kilometern Gesamtganglänge. Die Entstehung erfolgte über einen sehr langen Zeitraum. Die Adidas Träningsoveralls Dam Rea ersten Spalten und Klüfte im Comprar Canada Goose Rossclair Parka Black Label Kalkfelsen entstanden Golden Goose Sale bereits im Zuge der Gebirgshebungen vor etwa 100 Millionen Jahren. Durch chemische Auflösungsvorgänge und Wassererosion über Jahrtausende hinweg vergrößerten sich die unterirdischen Spalten und es wurden große Hohlräume ausgeformt.

Allgemeine Informationen:

Zeitbedarf

Die Führungen in der Höhle dauern etwa 1 Stunde und 15 Minuten.
Für den gesamten Besuch ab/bis Parkplatz sollten Sie ca. 3 Stunden einkalkulieren, da er Zugang und die Fahrt mit der Seilbahn dazukommen.

Ausrüstung

Für den Besuch der Eisriesenwelt sind feste Schuhe und warme Kleidung notwendig, da die Temperatur auch im Sommer meist unter null Grad liegt!
Am Höhleneingang werden an die Besucher Grubenlampen verteilt. Ihr Höhlenführer sorgt überdies mit Magnesiumlicht für eine Golden Goose Mid Star Sneakers effektvolle Beleuchtung der eisigen Skulpturen.
Die Eishöhle steht im Übrigen unter Denkmalschutz und darf nur mit autorisierten Führern betreten werden.

Kinder

Es liegt in der Verantwortung der Eltern, ob sie ihren Kindern den für Sie relativ langen Marsch durch die kalte Höhle zutrauen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kleinkinder bis zum Alter von 3-4 Jahren oftmals überfordert sind. In jedem Fall sollte auf ausrechend warme Bekleidung geachtet werden. Mütze und Handschuhe bitte nicht vergessen!

Öffnungszeiten

täglich vom 30.April bis 26.Oktober

Onlineblätterkatalog

Ihrfür Ihren Besuch in Salzburg!

Im – – profitieren Sie von der besonderen Lage, Ideal für Ihren Kurzurlaub in Salzburg und für Ihre .
In nur 35 Autominuten erreichen Sie die! Genießen Sie gemütliche Sonnenstunden auf der Terrasse in Ihrem Hotel in Salzburg – das – und besuchen Sie unsere verschiedenen

Genießen Sie das hauseigenen vom nach einem anstrengenden Ausflugstag Tag in Salzburg.

Buchen Sie gleichunter Ihr Hotelzimmer im Hotel Königgut.

 

Wir waren wieder fleissig….

…genau richtig zum Sommerbeginn haben wir unsere Terrasse komplett neu gestaltet.


Dichte Baumkronen hüllen die neue grüne Lagune ein und spenden im Sommer Schatten. In unserem neuen Gartenrestaurant bieten wir für unsere Gäste über 100 Sitzplätze ob in der Sonne oder im Schatten  – es ist für jeden der Richtige Platz dabei.

Genießen Sie ihr köstliches Frühstück, einen Kaffee am Nachmittag oder das Abendessen unter freiem Himmel mit Blick auf die Salzburger und Bayrischen Berge und Hügeln.

Gleich neben der Hotelbar gelangen Sie in unseren Gastgarten, der dem Einkehrer einen prächtigen Blick auf die Berge rund um Wals beschert. Unser Garten – besonders im Sommer – sehr beliebt, da der schattenspendenden Kastanienbaum, Lindenbaum und Nussbaum auch an sehr heißen Sommertagen für eine angenehme Kühle sorgen.

Die Terrasse verspricht, gerade auch im Frühling und Herbst, zahlreiche sonnige Nachmittagsstunden. Egal, ob Sie nur einen Nachmittag lang die Aussicht bei Kaffee und Kuchen genießen, mit Ihrer Familie gemütlich Essen wollen oder wenn Sie ganz einfach nach einem langen intensiven Seminartag noch die letzten Sonnenstrahlen genießen möchten, ein Platz an der Sonne, mit herrlicher Aussicht, ist immer für Sie frei.

Shopping in Salzburg

Outlet Salzburg bis Europark Salzburg

Urlaub ist die Zeit, in der Sie sich einmal entspannt treiben lassen dürfen. Sie gehen auf Besichtigungstour oder bummeln durch die Stadt– ganz wie es beliebt! In dieser Zeit finden Sie auch endlich einmal die Muse, in Ruhe, mit Spaß und ganz relaxed im „schönsten Einkaufszentrum Österreichs“ shoppen zu gehen. Oder im Europark Salzburg. Oder im Designer Outlet Salzburg. Oder oder oder…

In den historischen Gassen der Salzburger Altstadt links und rechts der Salzach ist Einkaufen ein reines Vergnügen. Salzburg bietet Ihnen all das und noch viel mehr in wunderschönem Rahmen!

Das Designer Outletcenter Salzburg

Sie sind ein echter Smart-Shopper? Na, dann los! Das Designer Outlet Salzburg ist nur einen Katzensprung entfernt. Schlendern Sie durch das Outletcenter Salzburg und Sie geraten garantiert ins Schwärmen! Die Geschäfte im Outletcenter Salzburg sind von Montag bis Donnerstag von 9.30 bis 19.00 Uhr, Freitag von 9.30 bis 21 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Der Europark Salzburg

Die nächste Adresse, die Sie als Smart-Shopper kennen sollten: der Europark Salzburg. Auch hier im Europark Salzburg erwarten Sie Schnäppchen in Sachen Mode, Lebensmittel, Technik, Schmuck oder Freizeit und Reisen.
Die Geschäfte im Europark sind von Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 19.30 Uhr, Freitag von 9 bis 21 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Stadt Salzburg

Das pure Einkaufserlebnis erwartet Sie in Salzburg. In der Altstadt – mit Getreidegasse, Judengasse und den traditionellen Durchhäusern – verbergen sich zahlreiche Geschäfte. Darunter alteingesessene Läden ebenso wie internationale Ketten und kleine Boutiquen. Es lohnt sich, in jede Passage und in jede noch so schmale Gasse einen Blick zu werfen. Darin kann sich ein gar wunderbares Kleinod verbergen.

Bäckermeister und Kürschner, Likörerzeuger und Weber, Konditoren und Schneider und viel mehr beleben die schmalen Gassen mit ihren romantischen Innenhöfen. Viele davon gelten sogar schon aufgrund ihrer langen Tradition als Sehenswürdigkeit: so etwa die Buchhandlung Mora am Residenzplatz, die Alte fürsterzbischöfliche Hofapotheke am Alten Markt, das Schokoladenfachgeschäft Holzermayr, die Stiftsbäckerei St. Peter, die Goldschmiedewerkstatt Anton Koppenwallner oder die Konditorei Schatz.


Die Geschäfte in Salzburg sind in der Regel von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, an Samstagen meist von 10 bis 17 Uhr. Manche Geschäfte öffnen bereits ab 8 Uhr oder schließen für eine ein- bis zweistündige Mittagspause. An Sonn- und Feiertagen ist ein Teil der Geschäfte, wie beispielsweise Souvenirläden, geöffnet.

Die Shopping Arena

Salzburgs Modernstes Shopping – Center!
Beidseitig vielseitig – Zwei Gebäude, die durch eine unterirdische Passage verbunden sind bieten Platz für internationale Marken wie H&M, Kult, Desigual, Media Markt, Müller und viele mehr sowie für regionale Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe. 70 Shops, mehr als 720 Gratis-Parkplätze und im 5-Minuten-Takt mit den öffentlichen Verkehrsmittel (Busse 3, 8, 28, 840) aus dem Zentrum erreichbar. Die Geschäfte in der Shopping Arena sind von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 19.00 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Wohnen & Shopping in Salzburg

Ihr Hotel für Ihren Besuch in Salzburg!

Im Hotel Königgut in Wals bei Salzburg Hotel Salzburg – profitieren Sie von der besonderen Lage, Ideal für Ihren Kurzurlaub in Salzburg und für Ihre Shopping Tour in Salzburg.
In nur 5 Autominuten erreichen Sie das Designer Outletcenter von Wals! Genießen Sie gemütliche Sonnenstunden auf der Terrasse in Ihrem Hotel in Salzburg – das 4*Sterne Hotel Königgut – und besuchen Sie unsere verschiedenen Shopping Möglichkeiten.

Genießen Sie das hauseigenen ala carte Restaurant vom Hotel Königgut in Wals bei Salzburg nach einem anstrengenden Shopping Tag in Salzburg.

Buchen Sie gleich online unter www.koeniggut-salzburg.at Ihr Hotelzimmer im Hotel Königgut.

Salzburger Seenland

Das Salzburger Seenland liegt nur 20 Autominuten von der weltbekannten Mozart Stadt Salzburg und vom Hotel Königgut in Salzburg Ihr Hotel in Salzburg – entfernt und bietet unseren Gästen eine Vielfalt an Naturschönheiten. Vier wunderschöne Seen – Mattsee, Grabensee, Wallersee und Obertrummer See – mit bester Wasserqualität sind in einer leicht hügeligen Landschaft zwischen gepflegten Wiesen und Wäldern eingebettet. Die schönen Strandbäder, Bootsvermietungen und Segelschulen lassen die Herzen aller Freunde des Wassersports höher schlagen.


Eine Vielzahl unterschiedlicher Radtouren steht Ihnen im Seenland zur Verfügung. Das umfangreiche kulturelle Angebot lässt kaum Wünsche offen. Sie können zwischen Veranstaltungen im Bereich klassischer Musik, Jazz, Blues und traditioneller Musik an unterschiedlichen Spielstätten wählen. Für außergewöhnliche kulinarischen Genuss sorgen wir im Hotel Königgut in Salzburg und die Gastronomen des Salzburger Seenlands mit hervorragender regionalen Küchen.

Seenland Highlights

Tauchen sie ein in die Kultur-, Sport und Erlebniswelt des Salzburger Seenlands. Im Fantasia Erlebnispark begeistern über 50 Attraktionen Jung und Alt. In der Ferdinand Porsche Erlebniswelt „fahr (T)raum“ in Mattsee sind die auf Hochglanz polierten Meilensteine der Mobilität nicht nur zu bestaunen, sie stehen auch für eine Ausfahrt bereit. Auch die Festspielstadt Salzburg ist nur 20 Autominuten entfernt.

Unsere Seenland Highlights garantieren ebenso einzigartige wie erlebnisreiche
und unvergessliche Urlaubstage in Salzburg im Hotel Königgut.

Sie wissen schon, was Sie in ihrem Urlaub im Hotel Königgut in Salzburg erleben möchten
– hier noch einige Tipps dazu.
Gehen Sie mit nur einem KLICK auf Ihre Entdeckungsreise. wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.

Das gibt es im Salzburger Seenland zu entdecken: