Salzburg Card

Die wichtigste Karte für Ihren Salzburg-Besuch

Die Salzburg Card öffnet Ihnen Tür und Tor in Salzburg: sie ermöglicht Ihnen unter anderem den kostenlosen Eintritt in Salzburgs Museen, die freie Fahrt mit Festungs– und Untersbergbahn, dem Salzach-Schiff (Tour 1) sowie die kostenlose Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel. Culottes Calvin Klein Baratos Besitzer einer Salzburg Card erhalten zudem zahlreiche Vergünstigungen für Konzerte, Theaterbesucher oder Ausflugsziele in der Umgebung.

Hotel Königgut – Ihr 4* Sterne Urlaubshotel Salzburg

Das Hotel Königgut in Wals bei Salzburg Hotel Salzburg – profitieren Sie von der besonderen Lage,
ideal für Ihren Kultururlaub in Salzburg, für romantische Tage in Salzburg,
Ausfluggäste oder ihrem Familienurlaub in der Mozartstadt.

Die Vorteile der Salzburg Card auf einem Blick:

  • freier, einmaliger Eintritt in alle Sehenswürdigkeiten der Stadt
  • freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Obuslinien 1-14
  • Autobuslinien der Fa. Albus: Citybus A, Linien 20-28, 31, 34, 35, 151
  • Postbuslinien 32, 180 bis Großgmain, 170 bis Rif/Taxach
  • Lokalbahn/S1 bis Acharting
  • attraktive Ermäßigungen beim Besuch von kulturellen Veranstaltungen
  • Vergünstigungen bei vielen Ausflugszielen


Die Salzburg Card können Sie jetzt direkt bei Ihrem Aufenthalt im Hotel Königgut in Salzburg erwerben. Comprar Boxer Calvin Klein Weitere Auskünfte erhalten Sie im Hotel Königgut oder unter cards@salzburg.info

Verbringen Sie einige Urlaubstage in Salzburg und genießen Sie die Sehenswürdigkeiten von Salzburg
mit Ihrer Salzburg Card! Am Abend verwöhnen wir Sie in unserem Restaurant
mit Hausgemachten und regionalen Köstlichkeiten.

Nach Ihrem Sightseeing Tag buchen wir Ihnen gerne eine Massage im Wellnessbereich vom Hotel Königgut – Ihre Wellnesshotel Salzburg – und Sie können sich in unserer Wellnessanlage mit verschiedenen Saunen
und Ruheräumen entspannen.

Die Eisriesenwelt in Werfen

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war diese Höhle – nicht zuletzt aufgrund der ausgesetzten Lage im Hochgebirge und auch wegen des damals mangelnden Nike Free 4.0 V2 Interesses an der Höhlenforschung – noch vollkommen unbekannt. Erst 1879 drang der Salzburger Naturforscher Anton von Posselt-Czorich alleine rund 200 Meter weit ins Dunkel dieser Höhle vor und entdeckte die damit offiziell. Ein Jahr später veröffentlichte er einen ausführlichen Bericht über seine Entdeckung in der Zeitschrift des Alpenvereins. Dennoch geriet die Höhle wieder in Vergessenheit.

Höhlenentstehung:

Die Eisriesenwelt ist ein Höhlenlabyrinth von über 40 Golden Goose France Kilometern Gesamtganglänge. Die Entstehung erfolgte über einen sehr langen Zeitraum. Die Adidas Träningsoveralls Dam Rea ersten Spalten und Klüfte im Comprar Canada Goose Rossclair Parka Black Label Kalkfelsen entstanden Golden Goose Sale bereits im Zuge der Gebirgshebungen vor etwa 100 Millionen Jahren. Durch chemische Auflösungsvorgänge und Wassererosion über Jahrtausende hinweg vergrößerten sich die unterirdischen Spalten und es wurden große Hohlräume ausgeformt.

Allgemeine Informationen:

Zeitbedarf

Die Führungen in der Höhle dauern etwa 1 Stunde und 15 Minuten.
Für den gesamten Besuch ab/bis Parkplatz sollten Sie ca. 3 Stunden einkalkulieren, da er Zugang und die Fahrt mit der Seilbahn dazukommen.

Ausrüstung

Für den Besuch der Eisriesenwelt sind feste Schuhe und warme Kleidung notwendig, da die Temperatur auch im Sommer meist unter null Grad liegt!
Am Höhleneingang werden an die Besucher Grubenlampen verteilt. Ihr Höhlenführer sorgt überdies mit Magnesiumlicht für eine Golden Goose Mid Star Sneakers effektvolle Beleuchtung der eisigen Skulpturen.
Die Eishöhle steht im Übrigen unter Denkmalschutz und darf nur mit autorisierten Führern betreten werden.

Kinder

Es liegt in der Verantwortung der Eltern, ob sie ihren Kindern den für Sie relativ langen Marsch durch die kalte Höhle zutrauen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kleinkinder bis zum Alter von 3-4 Jahren oftmals überfordert sind. In jedem Fall sollte auf ausrechend warme Bekleidung geachtet werden. Mütze und Handschuhe bitte nicht vergessen!

Öffnungszeiten

täglich vom 30.April bis 26.Oktober

Onlineblätterkatalog

Ihrfür Ihren Besuch in Salzburg!

Im – – profitieren Sie von der besonderen Lage, Ideal für Ihren Kurzurlaub in Salzburg und für Ihre .
In nur 35 Autominuten erreichen Sie die! Genießen Sie gemütliche Sonnenstunden auf der Terrasse in Ihrem Hotel in Salzburg – das – und besuchen Sie unsere verschiedenen

Genießen Sie das hauseigenen vom nach einem anstrengenden Ausflugstag Tag in Salzburg.

Buchen Sie gleichunter Ihr Hotelzimmer im Hotel Königgut.

 

Wir waren wieder fleissig….

…genau richtig zum Sommerbeginn haben wir unsere Terrasse komplett neu gestaltet.


Dichte Baumkronen hüllen die neue grüne Lagune ein und spenden im Sommer Schatten. In unserem neuen Gartenrestaurant bieten wir für unsere Gäste über 100 Sitzplätze ob in der Sonne oder im Schatten  – es ist für jeden der Richtige Platz dabei.

Genießen Sie ihr köstliches Frühstück, einen Kaffee am Nachmittag oder das Abendessen unter freiem Himmel mit Blick auf die Salzburger und Bayrischen Berge und Hügeln.

Gleich neben der Hotelbar gelangen Sie in unseren Gastgarten, der dem Einkehrer einen prächtigen Blick auf die Berge rund um Wals beschert. Unser Garten – besonders im Sommer – sehr beliebt, da der schattenspendenden Kastanienbaum, Lindenbaum und Nussbaum auch an sehr heißen Sommertagen für eine angenehme Kühle sorgen.

Die Terrasse verspricht, gerade auch im Frühling und Herbst, zahlreiche sonnige Nachmittagsstunden. Egal, ob Sie nur einen Nachmittag lang die Aussicht bei Kaffee und Kuchen genießen, mit Ihrer Familie gemütlich Essen wollen oder wenn Sie ganz einfach nach einem langen intensiven Seminartag noch die letzten Sonnenstrahlen genießen möchten, ein Platz an der Sonne, mit herrlicher Aussicht, ist immer für Sie frei.

Shopping in Salzburg

Outlet Salzburg bis Europark Salzburg

Urlaub ist die Zeit, in der Sie sich einmal entspannt treiben lassen dürfen. Sie gehen auf Besichtigungstour oder bummeln durch die Stadt– ganz wie es beliebt! In dieser Zeit finden Sie auch endlich einmal die Muse, in Ruhe, mit Spaß und ganz relaxed im „schönsten Einkaufszentrum Österreichs“ shoppen zu gehen. Oder im Europark Salzburg. Oder im Designer Outlet Salzburg. Oder oder oder…

In den historischen Gassen der Salzburger Altstadt links und rechts der Salzach ist Einkaufen ein reines Vergnügen. Salzburg bietet Ihnen all das und noch viel mehr in wunderschönem Rahmen!

Das Designer Outletcenter Salzburg

Sie sind ein echter Smart-Shopper? Na, dann los! Das Designer Outlet Salzburg ist nur einen Katzensprung entfernt. Schlendern Sie durch das Outletcenter Salzburg und Sie geraten garantiert ins Schwärmen! Die Geschäfte im Outletcenter Salzburg sind von Montag bis Donnerstag von 9.30 bis 19.00 Uhr, Freitag von 9.30 bis 21 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Der Europark Salzburg

Die nächste Adresse, die Sie als Smart-Shopper kennen sollten: der Europark Salzburg. Auch hier im Europark Salzburg erwarten Sie Schnäppchen in Sachen Mode, Lebensmittel, Technik, Schmuck oder Freizeit und Reisen.
Die Geschäfte im Europark sind von Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 19.30 Uhr, Freitag von 9 bis 21 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Stadt Salzburg

Das pure Einkaufserlebnis erwartet Sie in Salzburg. In der Altstadt – mit Getreidegasse, Judengasse und den traditionellen Durchhäusern – verbergen sich zahlreiche Geschäfte. Darunter alteingesessene Läden ebenso wie internationale Ketten und kleine Boutiquen. Es lohnt sich, in jede Passage und in jede noch so schmale Gasse einen Blick zu werfen. Darin kann sich ein gar wunderbares Kleinod verbergen.

Bäckermeister und Kürschner, Likörerzeuger und Weber, Konditoren und Schneider und viel mehr beleben die schmalen Gassen mit ihren romantischen Innenhöfen. Viele davon gelten sogar schon aufgrund ihrer langen Tradition als Sehenswürdigkeit: so etwa die Buchhandlung Mora am Residenzplatz, die Alte fürsterzbischöfliche Hofapotheke am Alten Markt, das Schokoladenfachgeschäft Holzermayr, die Stiftsbäckerei St. Peter, die Goldschmiedewerkstatt Anton Koppenwallner oder die Konditorei Schatz.


Die Geschäfte in Salzburg sind in der Regel von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, an Samstagen meist von 10 bis 17 Uhr. Manche Geschäfte öffnen bereits ab 8 Uhr oder schließen für eine ein- bis zweistündige Mittagspause. An Sonn- und Feiertagen ist ein Teil der Geschäfte, wie beispielsweise Souvenirläden, geöffnet.

Die Shopping Arena

Salzburgs Modernstes Shopping – Center!
Beidseitig vielseitig – Zwei Gebäude, die durch eine unterirdische Passage verbunden sind bieten Platz für internationale Marken wie H&M, Kult, Desigual, Media Markt, Müller und viele mehr sowie für regionale Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe. 70 Shops, mehr als 720 Gratis-Parkplätze und im 5-Minuten-Takt mit den öffentlichen Verkehrsmittel (Busse 3, 8, 28, 840) aus dem Zentrum erreichbar. Die Geschäfte in der Shopping Arena sind von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 19.00 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Wohnen & Shopping in Salzburg

Ihr Hotel für Ihren Besuch in Salzburg!

Im Hotel Königgut in Wals bei Salzburg Hotel Salzburg – profitieren Sie von der besonderen Lage, Ideal für Ihren Kurzurlaub in Salzburg und für Ihre Shopping Tour in Salzburg.
In nur 5 Autominuten erreichen Sie das Designer Outletcenter von Wals! Genießen Sie gemütliche Sonnenstunden auf der Terrasse in Ihrem Hotel in Salzburg – das 4*Sterne Hotel Königgut – und besuchen Sie unsere verschiedenen Shopping Möglichkeiten.

Genießen Sie das hauseigenen ala carte Restaurant vom Hotel Königgut in Wals bei Salzburg nach einem anstrengenden Shopping Tag in Salzburg.

Buchen Sie gleich online unter www.koeniggut-salzburg.at Ihr Hotelzimmer im Hotel Königgut.

Salzburger Seenland

Das Salzburger Seenland liegt nur 20 Autominuten von der weltbekannten Mozart Stadt Salzburg und vom Hotel Königgut in Salzburg Ihr Hotel in Salzburg – entfernt und bietet unseren Gästen eine Vielfalt an Naturschönheiten. Vier wunderschöne Seen – Mattsee, Grabensee, Wallersee und Obertrummer See – mit bester Wasserqualität sind in einer leicht hügeligen Landschaft zwischen gepflegten Wiesen und Wäldern eingebettet. Die schönen Strandbäder, Bootsvermietungen und Segelschulen lassen die Herzen aller Freunde des Wassersports höher schlagen.


Eine Vielzahl unterschiedlicher Radtouren steht Ihnen im Seenland zur Verfügung. Das umfangreiche kulturelle Angebot lässt kaum Wünsche offen. Sie können zwischen Veranstaltungen im Bereich klassischer Musik, Jazz, Blues und traditioneller Musik an unterschiedlichen Spielstätten wählen. Für außergewöhnliche kulinarischen Genuss sorgen wir im Hotel Königgut in Salzburg und die Gastronomen des Salzburger Seenlands mit hervorragender regionalen Küchen.

Seenland Highlights

Tauchen sie ein in die Kultur-, Sport und Erlebniswelt des Salzburger Seenlands. Im Fantasia Erlebnispark begeistern über 50 Attraktionen Jung und Alt. In der Ferdinand Porsche Erlebniswelt „fahr (T)raum“ in Mattsee sind die auf Hochglanz polierten Meilensteine der Mobilität nicht nur zu bestaunen, sie stehen auch für eine Ausfahrt bereit. Auch die Festspielstadt Salzburg ist nur 20 Autominuten entfernt.

Unsere Seenland Highlights garantieren ebenso einzigartige wie erlebnisreiche
und unvergessliche Urlaubstage in Salzburg im Hotel Königgut.

Sie wissen schon, was Sie in ihrem Urlaub im Hotel Königgut in Salzburg erleben möchten
– hier noch einige Tipps dazu.
Gehen Sie mit nur einem KLICK auf Ihre Entdeckungsreise. wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.

Das gibt es im Salzburger Seenland zu entdecken:

Die Radsaison in Salzburg ist eröffnet!

Der Frühling ist da…

Der Mirabellgarten im Frühling

Der Mirabellgarten im Frühling

… und viele lockt es wieder auf die Räder. Verbringen sie ein Frühlingswochenende im Hotel Königgut in Salzburg Ihr Urlaubshotel Salzburg – und genießen Sie verschiedene Radwege in und um Salzburg.

Wir freuen uns über Radfahrer, die eine Unterkunft suchen, gerne können Sie sich auch Citybikes bei uns
im Hotel Königgut in Wals bei Salzburg ausleihen.

Die TOP 7 Radrouten durch das Salzburger Land stellen wir Ihnen gerne vor.

Tauernradweg

Entlang der Salzach und Saalach:
Dort wo die Krimmler Wasserfälle – die höchsten Mitteleuropas – tosend in die Tiefe rauschen, ist der Ausgangspunkt einer der reizvollsten Radrouten durch Österreich. Der Tauernradweg entlang der Flüsse Salzach und Saalach bietet Ihnen über 100 Naturschauspiele und Ausflugsziele, komfortable Hotels und einladende Gasthöfe.

Länge: 270km (Tauernradwegrunde) oder 310km (Krimmel-Passau)
Höhenunterschied: 600m (Tauernradwegrunde) oder 750m (Krimmel-Passau)

Mozart – Radweg

Rundweg Salzburg Land und Bayern:
Wolfang Amadeus Mozart hat zahlreiche Spuren rund um Salzburg hinterlassen. Ein Mosaik von historisch belegten „Mozartpunkten“ wird durch den grenzüberschreitenden Mozart-Radweg miteinander verbunden. Dieser grenzüberschreitende Radweg führt mitten durch die großartigsten Seenlandschaften der Salzburg Landes und Bayerns.

Länge: 450km
Höhenunterschied: gesamt 2000m
Verbindungswege zwischen St.Lorenz und Köstendorf, Laufen und Kössen sowie Bad Reichenhall und Salzburg.

 Alpe Adria Radweg

Ab 2012 von Salzburg bis Grado:

Durch das SalzburgerLand, Kärnten und Friaul-Julisch-Venetien: Ein grenzüberschreitendes Interreg-Projekt ermöglicht diese neue Alpenüberquerung an das adriatische Meer. Durch die Einbindung des acht Kilometer langen Eisenbahn-Tauerntunnels ist die Überquerung ohne all zu große Steigungsstrecken möglich. Interessierte können die Tour jetzt schon testen, denn seit Mai 2011 ist ein detaillierter Führer für den Alpe Adria Radweg erhältlich.

Länge: 395 km
Höhenunterschied: Anstieg 900m, Abstieg 1400m

Bajuwarentour

Zwischen Waginger See und Mattsee:
Dieser Radrundweg folgt den Spuren der Bajuwaren im Grenzgebiet zwischen Bayern, Oberösterreich und dem Salzburg Land.

Länge: 126 km
Höhenunterschied: 170m

Ennsradweg

Durch die Welt der Berge und des Wassers:
Der jüngste der österreichischen Flusswanderrouten gilt als Geheimtipp für Naturbegeisterte.
Er führt durch drei Bundeländer (Salzburg, Steiermark und Oberösterreich) und vier Tourismusregionen (Salzburger Sportwelt, Urlaubsregion Schladming-Dachstein, Nationalpark Gesäuse und Nationalpark Kalkalpen.)

Start: Flachau (Flachauwinkel)
Ziel: Enns (Anschluss Donauradweg)
Länge: 258km
Höhenunterschied: 780m

Salzkammergut Radweg

Rundkurs zu 13 Seen:
Vorbei an klaren Seen und inmitten einer malerischen Bergkulisse erwartet ambitionierte Radfahrer im Salzkammergut eine eindrucksvolle Dreiländertour.

Länge: 345km (nördliche Schleife Salzburg – Wolfgangsee – Bad Ischl – Traunsee –  Attersee – Mondsee – Mattsee – Salzburg 234 km)
Höhenunterschied: ca. 1850m (nördliche Schleife ca. 850m)

 Murradweg

Vom Lungau bis ins Thermenland:

Der Murradweg nimmt im Nationalpark Hohe Tauern seinen Ausgang und begleitet die Mur bis ins Wein- und Thermenland. Im Norden sind es die Berge und Almwiesen, die den Fluss begleiten, im Süden die Felder mit Ölkürbissen, Auenlandschaften und Weinhügeln.

Start: Muhr bzw. Sticklerhütte
Ziel: Bad Radkersburg
Länge: 345km
Höhenunterschied: 1560m

Frühlingserwachen im Hotel Königgut!

Der Frühling liegt in der Luft in Wals bei Salzburg….

… und man spürt das Bedürfnis sich in die Natur zu begeben.
Beim Wandern sieht man der Natur beim Erwachen zu, und man kann auch die eigenen Lebensgeister wieder wecken.

Wandern in Wals und im Salzburger Land!
Viele Wanderstrecken erwarten Sie in der näheren Umgebung:
in das benachbarte Bayern, rund um den Gaisberg oder in das wunderschöne Salzkammergut und vieles mehr…

Nähere Informationen zu den diversen Wanderwegen in und um Salzburg finden Sie unter  www.salzburgerland.com und bei uns im Hotel Königgut.

Ihre Familie Reiter & Team

 

Bauernherbst in Salzburg

Der Bauernherbst in Salzburg wird von 22.August bis 07.Noevmber gefeiert!
Tradition, Brauchtum und altes Handwerk werden so zu neuem Leben erweckt.
Der Bauernherbst wird in 73 Gemeinden in Salzburg gefeiert.

Endlich ist es wieder so weit, der Salzburger Bauernherbst beginnt!! Unter dem Motto 20 Jahre Bauernherbst“ wird der Bauernherbst offiziell eröffnet. Dieses Jahr finden die Eröffnungen am 22. August in Maishofen, am 30. August in Obertrum am See und am 06. September in Rauris statt. Erleben Sie berauschende Feste verbunden mit herzhaften Schmankerl im Salzburger-Land!

Das Hotel Königgut in Salzburg ist der perfekte Ausgangspunkt für die Bauernherbst Veranstaltungen,
ob mit dem Fahrrad oder ihrem PKW!

Der nächste Termine ist am Sonntag, 30.August 2015 in Obertrum am See,
hier wird das Jubiläum 20 Jahre Bauernherbst gefeiert.
Innerhalb von 20 Autominuten vom 4 Sterne Hotel in Salzburg zu erreichen.

Wenn die Senner und Sennerinnen die Kühe für den Almabtrieb schmücken und die Bauern ihre Ernte einbringen, erreicht das bäuerliche Leben den Höhepunkt des Jahres. Während sich die Natur in den Berger schön langsam zur Ruhe begibt, feiern Jung und Alt farbenfrohe Feste und genießen gemeinsam die feinen Schmankerl aus der regionalen Küche. Das ist der Bauernherbst in Salzburg im Königgut.

 

Hausgemachte Fruchtsäfte aus Salzburg

Auch heuer haben wir für unsere Gäste wieder die Hausgemachten Säfte.
Angefangen von Holunder-, Ribisel-, Ropa Interior Calvin Klein Barata Erdbeer-, Tangas Calvin Klein Para Mujer Johannisbeer- und Waldmeistersirup
steht wieder alles für Sie im Hotel Königgut bereit.

Neu sind heuer unsere Fruchtsäfte die von Johann Reiter jun.

Advent und Weihnacht in Salzburg

Erleben Sie den einzigartigen Salzburger Advent!

Die barocke Stadt Salzburg präsentiert sich festlich geschmückt, mit vielen Adventskonzerten und mit dem weltberühmten Christkindlmarkt Salzburg. Die Anfänge des Weihnachtsmarkts Salzburg reichen bis ins Jahr 1491 zurück. Heute zählt der Christkindlmarkt Salzburg zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Welt.

Weihnachtsmarkt in Salzburg mit jahrhundertelanger Tradition. Das Ambiente des Christkindlmarkt Salzburg – hölzerne Marktstände unter einem beleuchteten Sternenhimmel vor der überwältigenden Kulisse des Dom zu Salzburg – könnte kaum schöner sein. Doch auch die kleineren Weihnachtsmärkte und Christkindlmärkte in Salzburg verzaubern vor prachtvollen Bauwerken.

Flanieren Sie in festlicher Stimmung über den:

  • Weihnachtszauber am Salzburg Christkindlmarkt
  • Advent- und Neujahrsmarkt  auf der Festung Hohen Salzburg
  • den romantischen Weihnachtsmarkt  vor dem Schloss Hellbrunn – Hellbrunner Adventzauber
  • Bauernadvent Glanegg
  • Adventmarkt St. Leonhard in Grödig bei Salzburg
  • Wolfgangseer Advent mit dem Adventmarkt und Weihnachtsmarkt St.Wolfgang, St.Gilgen und Strobl

Der Duft von Glühwein, Bratäpfeln, gebratenen Mandeln & Bauernspeck weist Ihnen den Weg zum Christkindlmarkt Salzburg. In weihnachtlicher Vorfreude wählen Sie kostbare Geschenke für Ihre Lieben aus oder von Hand gefertigte Weihnachtsdekoration wie Krippenfiguren und Adventskränze.

Die weihnachtlichen Klänge der vielen Sänger und Bläsergruppen begleiten Sie dabei. Auf dem Weihnachtsmarkt Salzburg werden Brauchtum, Advent und Tradition wiedergegeben, wie es im ganzen Salzburger Land – ja sogar in ganz Österreich – nicht wieder zu finden ist.

Erleben Sie den Advent in Salzburg und auch Weihnachten in dieser wundervollen Stadt im ****Hotel Königgut –
dem idealen Ausgangspunkt, wenn Sie den Weihnachtsmarkt Salzburg ausgiebig genießen möchten.
Für Ihre optimale Planung geben wir Ihnen nähere Informationen zu den Christkindlmärkten von Salzburg & Pauschalangebote für diese zauberhafte Zeit.

Gerne geben wir Ihnen auch einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen in und um Salzburg.

Wir freuen uns, Sie im Advent im Hotel Königgut begrüßen zu dürfen.
Familie Reiter & Team Königgut

Advent2